Treptow-Köpenick

50. Interkulturelle Woche 2024: Einladung zur Teilnahme!

Die 50. Interkulturelle Woche (IKW) 2023 steht unter dem Motto #NeueRäume und findet vom 22.09. bis zum 29.09.2024 statt. Der „Tag des Flüchtlings“ wird in diesem Jahr am 27.09.2024 begangen. Die IKW hat zum Ziel, sich für ein friedliches Zusammenleben und gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu engagieren. Im Bezirk Treptow-Köpenick sind verschiedene Beiträge geplant, um dieses Ziel zu erreichen.

Um eine Veranstaltungsübersicht vorzubereiten, werden bis zum 09.08.2024 Beiträge für Veranstaltungen gesucht. Interessierte können ihre Vorschläge mit Angaben zum Veranstaltungstitel, einer kurzen Beschreibung, Angaben zur Barrierefreiheit, Veranstaltungsort und -zeit sowie Informationen zum Veranstalter an integration@ba-tk.berlin.de einreichen oder das Online-Formular nutzen.

Die Interkulturelle Woche wird deutschlandweit durch den Ökumenischen Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche (ÖVA) initiiert und koordiniert. Für Interessierte, die die IKW noch nicht kennen oder anderen näherbringen möchten, steht ein kurzer Erklärfilm zur Verfügung.

Es ist eine Gelegenheit, sich aktiv für Integration und interkulturellen Austausch zu engagieren und das solidarische Miteinander zu stärken. Veranstaltungen im Rahmen der IKW bieten eine Plattform, um Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen und den interkulturellen Dialog zu fördern. Mit vielfältigen Beiträgen und Aktivitäten kann jeder einen Beitrag zu einer offenen und toleranten Gesellschaft leisten.

In den vergangenen Jahren haben Veranstaltungen im Rahmen der IKW dazu beigetragen, das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt und gegenseitigen Respekt zu stärken. Durch die Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten wird die Interkulturelle Woche zu einem wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Treptow-Köpenick und darüber hinaus.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"