Treptow-Köpenick

10 Jahre Jugendkunstschule: Feiern Sie mit kreativen Talenten in Köpenick!

Einzigartige Kunst erleben! Am 28. September 2024 öffnet die Jugendkunstschule Treptow-Köpenick ihre Türen von 14 bis 18 Uhr zur großen Jubiläumsfeier! Der Ort des Geschehens? Die Mentzelstraße 28a, gleich im Hofgebäude. Hier wird gefeiert, was das Zeug hält – und das 10 Jahre lang!

Marco Brauchmann, der Bezirksstadtrat für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, ist stolz auf die beeindruckende Entwicklung der Jugendkunstschule, die 2014 im Alt-Treptower JuKuZ „Gérard Philipe“ das Licht der Welt erblickte. Sechs Jahre Brust an Brust mit Kreativität: Heute erstrahlt die Schule in Köpenick und zieht sich durch das gesamte Künstlerherz des Bezirks!

Kreativität ohne Grenzen

Über 10.000 junge Talente haben seit der Eröffnung die Chance genutzt, ihren kreativen Ausdruck zu entfalten. Zehn Jahre voller Farbe und Fantasie! Mit mehr als 30 professionellen Künstlerinnen und Künstlern und vielen engagierten Kunstpädagogen ist die Jugendkunstschule ein echter Hotspot für alle, die Kunst lieben. Hier haben sogar sechs junge Menschen ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in einem kreativen Umfeld absolviert und die künstlerische Leitung tatkräftig unterstützt.

Kinder und Jugendliche aus sagenhaften 29 verschiedenen Schulen, darunter Spindlersfeld, Köpenick, Rahnsdorf und viele mehr, kommen hier zusammen, um ihre Leidenschaft für Kunst auszuleben. Aber das ist erst der Anfang! Auch Kooperationen mit anderen Kunstvermittlern, wie der Kommunalen Galerie und den Reinbeckhallen, zeigen, wie sehr sich das kreative Leben im Bezirk entfaltet.

Feiern Sie mit uns!

Dieses große Jubiläum ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Einladung an alle, Teil dieser bunten Gemeinschaft zu werden! Am 28. September wird es Musik, inspirierende Ausstellungen und ein offenes JuKS-Haus geben. Neugierige Gäste können unterschiedlichste Techniken und Medien kennenlernen und ausprobieren. Lassen Sie sich von der Kunst verzaubern und entdecken Sie Ihre eigenen kreativen Talente!

Die Jugendkunstschule bietet ein wichtiges, niedrigschwelliges Angebot für den kreativen Nachwuchs. Sie ist ein Ort, an dem junge Menschen nonverbale Ausdrucksformen erlernen, die ihnen helfen, sich zu entwickeln und zu kommunizieren. Die letzten drei Jahre waren besonders aufregend, mit zahlreichen Festen und einem lebendigen Gesicht im Stadtraum dank des Landesprogramms DRAUSSENSTADT. Kunst zum Selbstmachen war das Motto bei Festen in Altglienicke, Oberschöneweide und beim Köpenicker Sommer.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"