BerlinBerlin Aktuell

Thomas Heinze im Interview: Berlin, Flughafen BER und seine Lieblingsorte

Was verdirbt die Freude an der U8 und wie sieht die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin aus?

Die Fahrt mit der U8 in Berlin sorgt bei Schauspieler Thomas Heinze nicht mehr für Freude. Trotz seiner langjährigen Verbundenheit mit der Stadt bemängelt er, dass die U-Bahnlinie ihm keine angenehme Reiseerfahrung mehr bietet, insbesondere wenn er an den belebten Stationen Kottbusser Tor oder Hermannplatz aussteigen muss. Heinze, der eine Hauptrolle in der Krimireihe „Der Alte“ übernommen hat, freut sich jedoch über den Erfolg der neuen Staffel, die im ZDF ausgestrahlt wird. Die erste Folge erreichte knapp sechs Millionen Zuschauer und sicherte sich den Tagessieg beim Gesamtpublikum.

Der Schauspieler offenbart in einem Interview, dass sein Lieblingsort in Berlin der Kirchgarten der Sophienkirche ist, wo er Ruhe und Magie inmitten des Getümmels der Stadt findet. In Bezug auf No-Go-Areas gibt Heinze an, dass er eigentlich keine hat, aber die U8-Fahrt ihn zunehmend enttäuscht. Trotz vieler gedrehter Szenen in Berlin gibt es noch Orte, die er besuchen möchte, wie eine Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie.

Heinze teilt auch seine Vorlieben für Freizeitaktivitäten in Berlin – darunter das Zusammensein mit seinen erwachsenen Kindern und Treffen mit Freunden. In Bezug auf die Stadtentwicklung äußert er sich kritisch zur Verkehrspolitik der letzten Jahre, die für Unannehmlichkeiten und Dysfunktionen im Verkehrssektor gesorgt habe. Er betont zudem die Bedeutung einer besseren zwischenmenschlichen Kommunikation und des respektvollen Umgangs miteinander in der Stadt. Trotz Kritik und Herausforderungen sieht Heinze Berlin als eine lebendige Metropole, die Vielfalt und urbanes Leben bietet, jedoch auch ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen erfordert.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"