Tempelhof-Schöneberg

Sanierung des denkmalgeschützten Dorfteichs in Alt-Lichtenrade

Im Herzen von Lichtenrade steht eine Neugestaltung an: Der historische Dorfteich in Alt-Lichtenrade und die umliegende Grünanlage sollen einer umfassenden Sanierung unterzogen werden. Ziel ist es, den Denkmalschutz zu respektieren, die Gewässerökologie zu verbessern und die Biodiversität in der Umgebung zu fördern. Ebenso wird die Aufenthaltsqualität für Besucherinnen und Besucher erhöht, indem ein Bouleplatz geschaffen wird, der als Treffpunkt dient. Dieser Schritt ist das Ergebnis eines Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg (BVV) aus dem Jahr 2022. Interessierte haben die Möglichkeit, an einer Parkbegehung mit anschließender Präsentation teilzunehmen, um mehr über das Projekt zu erfahren.

Die Sanierung des Dorfteichs und der Grünanlage wird eine Vielzahl von positiven Auswirkungen auf die lokale Community haben. Die Schaffung eines Bouleplatzes als Treffpunkt ist eine willkommene Ergänzung für die Bewohnerinnen und Bewohner von Lichtenrade, die sich nach einem Ort der Begegnung und des Austauschs sehnen. Dieser neue öffentliche Raum wird dazu beitragen, die soziale Integration und das Gemeinschaftsgefühl in der Gegend zu stärken.

Der Dorfteich und die Grünanlage sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der lokalen Geschichte, sondern auch ein bedeutendes ökologisches und soziales Gut. Die Sanierung und Aufwertung dieser Bereiche spiegeln das Engagement der Gemeinde für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und den Erhalt des kulturellen Erbes wider. Die Förderung der örtlichen Flora und Fauna wird einen positiven Einfluss auf das ökologische Gleichgewicht in der Umgebung haben und die Biodiversität fördern.

Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die geplanten Veränderungen und ihre potenziellen Auswirkungen:

| Maßnahme | Auswirkung |
|——————————————|—————————————————————————|
| Sanierung des Dorfteichs | Wiederherstellung der Gewässerökologie und Förderung der Biodiversität |
| Aufwertung der Grünanlage | Verbesserung der Aufenthaltsqualität für Besucher_innen |
| Schaffung eines Bouleplatzes | Schaffung eines Treffpunkts und Förderung des sozialen Austauschs |
| Förderung der örtlichen Flora und Fauna | Steigerung der Biodiversität und Stärkung des ökologischen Gleichgewichts |

Die geplante Sanierung des Dorfteichs und der Grünanlage in Alt-Lichtenrade ist ein aufregendes Vorhaben, das die lokale Gemeinschaft positiv beeinflussen wird. Sie bietet die Möglichkeit, die historische Bedeutung dieser Orte zu erhalten, die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern. Interessierte sind eingeladen, sich aktiv an dem Prozess zu beteiligen und sich über die geplanten Veränderungen zu informieren.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"