Neues Grabfeld auf dem Heidefriedhof Mariendorf eröffnet!
Am 10.09.2025 eröffnet der Heidefriedhof in Mariendorf ein neues Grabfeld für individuelle Bestattungen in Berlin-Tempelhof-Schöneberg.

Neues Grabfeld auf dem Heidefriedhof Mariendorf eröffnet!
Am 10. September 2025 wurde die neue Abteilung G01 auf dem renommierten Heidefriedhof in Mariendorf, Berlin eröffnet. Diese Abteilung umfasst 286 Erdwahlgrabstätten für Erwachsene und 17 spezielle Erdwahlgrabstätten für Kinder. Alle Grabstätten sind in Richtung Mekka ausgerichtet, was für muslimische Bestattungen von besonderer Bedeutung ist. Die Bestattungen in diesem neuen Grabfeld werden ab sofort in den regulären Bestattungsbetrieb integriert.
Im Rahmen dieser Neueröffnung bietet die Friedhofsverwaltung jeden Dienstag zwei gesonderte Termine für Bestattungen im Sarg oder sarglos an. Um eine Grabstätte zu vergeben, müssen sich Angehörige über ein Bestattungsinstitut anmelden; eine Reservierung der Grabstätten ist nicht möglich. Die Friedhofsverwaltung ist täglich zwischen 9:00 und 13:00 Uhr telefonisch erreichbar. Schriftliche Anfragen können zudem per E-Mail an die Friedhofsverwaltung gesendet werden, die für die Organisation und Verwaltung auf dem Heidefriedhof zuständig ist.
Über den Heidefriedhof
Der Heidefriedhof ist eine bedeutende Ruhestätte, die 1951 von dem Architekten Bernhard Kynast erbaut wurde. Mit einer Fläche von 175.771 m² bietet der Friedhof nicht nur Platz für Bestattungen, sondern auch eine schöne Natur mit einer Hauptachse aus Wacholder und Heidekraut, die zur modernen Trauerhalle führt. Darüber hinaus ist der Friedhof auch ein Ort des Gedenkens mit einer Gedenkstätte für die Opfer des Zweiten Weltkriegs, die 624 Einzelgräber und ein Sammelgrab umfasst.
Zu den berühmten Gräbern auf dem Heidefriedhof gehören unter anderem das von Otto Burgemeister, einem ehemaligen Bezirksbürgermeister von Berlin, und das von Jürgen Fuchs, einem systemkritischen Schriftsteller der DDR. Diese und weitere historisch bedeutsame Persönlichkeiten geben dem Friedhof eine besondere kulturelle Relevanz.
Bestattungsmöglichkeiten und Kosten
Die Bestattungskosten am Heidefriedhof gestalten sich wie folgt: Die Grabnutzungsrechte für eine Erdbestattung mit Sarg betragen zwischen 940,00 und 1.960,00 Euro, während die Kosten für eine Urnenbeisetzung zwischen 830,00 und 1.500,00 Euro liegen. Zusätzliche Gebühren für Bestattungen variieren ebenfalls; eine Sargbestattung kostet zwischen 220,00 und 290,00 Euro, während eine Urnenbeisetzung mit 160,00 Euro zu Buche schlägt.
Bestattungsart | Kosten (in Euro) |
---|---|
Erdbestattung mit Sarg | 940,00 – 1.960,00 |
Urnenbeisetzung | 830,00 – 1.500,00 |
Sargbestattung Gebühren | 220,00 – 290,00 |
Urnenbeisetzung Gebühren | 160,00 |
Die Gestaltung und Pflege von Grabstätten unterliegen den Friedhofssatzungen, die auch Regelungen zur Bepflanzung und Bestattungsarten beinhalten. Angehörige sind in der Regel dafür verantwortlich, sich um die Pflege der Grabstellen zu kümmern. In Deutschland besteht eine Bestattungspflicht für alle Verstorbenen, und die Nutzung von Grabstätten unterliegt strengen rechtlichen Rahmenbedingungen, wie sie im Bestattungsrecht und in den entsprechenden Friedhofssatzungen festgelegt sind.