Tempelhof-Schöneberg

Marienfelde lädt ein: Ideen für eine lebendige Nachbarschaft entwickeln

Gemeinschaft im Fokus: Das Regionalforum Marienfelde fördert Ideen

In Marienfelde wird ein neues Kapitel der Nachbarschaftsarbeit aufgeschlagen. Das Regionalforum hat sich als Plattform etabliert, um das Miteinander in der Region zu fördern und die Bürger_innen aktiv in die Gestaltung ihres Lebensumfeldes einzubeziehen. Hierbei stehen nicht nur die Ideenfindung, sondern auch die Vorstellung bereits bestehender Initiativen im Mittelpunkt.

Die Bedeutung dieser Veranstaltung liegt in ihrer offenen Struktur: Bürger_innen, Vereine und verschiedene Gruppen sind herzlich eingeladen, sich an den Gesprächen zu beteiligen. Das Forum soll einen Raum für den Austausch zwischen den Akteuren schaffen und die Zusammenarbeit unter den Nachbarn stärken. So werden nicht nur neue Ideen geboren, sondern auch bestehende Projekte einen Raum zur Präsentation erhalten.

Im Rahmen der Initiative können betreffende Vorschläge mit zusätzlich 3.000 Euro engagiert werden, was vor allem nachbarschaftliche Projekte in den Bereichen Kultur und Umwelt unterstützen kann. Diese Förderung ist entscheidend für kleine Initiativen, die oft auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann hob die Bedeutung des Zusammenlebens in Tempelhof-Schöneberg hervor. “Gemeinsam wollen wir das Zusammenleben positiv gestalten. Dafür brauchen wir Gelegenheiten zum Austausch,” so Oltmann. Dies unterstreicht den Willen der politischen Vertretung, die Gemeinschaft aktiv in die Entwicklung des Stadtteils einzubinden.

An einem Regionalforum teilzunehmen, bedeutet auch, sich über Chancen zur Vernetzung zu informieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit anderen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und seine eigenen Ideen zu präsentieren. Dies kann nicht nur zur Verbesserung des Stadtteils beitragen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Für die Teilnehmer ist zudem eine kostenfreie Verpflegung sichergestellt. Snacks und ein gemeinsames Essen nach der Veranstaltung laden zum Verweilen und weiteren Austausch ein.

Abgerundet wird dies durch die Möglichkeit, sich auf der Webseite des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg über die Regionalkasse zu informieren. Das Regionalforum bietet somit nicht nur eine Plattform zur Ideenfindung, sondern fördert auch aktiv die Beteiligung und das Engagement jedes Einzelnen.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer und kreative Vorschläge zur Verbesserung des Lebens in Marienfelde!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"