Tempelhof-Schöneberg

Konzertprogramm „Luciano“: Tribute an Pavarotti von drei Ausnahmetenören

Das Konzertprogramm "Luciano" wird drei herausragende Tenöre dazu inspirieren, dem Jahrhunderttenor Luciano Pavarotti ihren Tribut zu zollen. In Erinnerung an den im Jahr 2007 verstorbenen Opernsänger, der zu den größten seiner Zeit zählte, bringen die drei Ausnahmekünstler die wunderbaren Arien und Kanzonen, die Pavarotti berühmt gemacht haben, wieder zum Leben. Das Konzert wird hundert Prozent live und ohne Mikrofone stattfinden.

In einer offiziellen Erklärung äußerte sich Seniorenstadtrat Matthias Steuckardt zu diesem besonderen Ereignis: "Das Galakonzert entführt uns in diesem Jahr nach Italien. Unsere drei Tenöre, Johannes Groß, Oscar Marin und Ricardo Marinello, sind wahre Stars der Klassik-Szene. Ich persönlich freue mich sehr auf die Werke von Verdi und zahlreiche italienische Klassiker. Mit dem Galakonzert ermöglichen wir den Seniorinnen und Senioren Hochkultur zu einem erschwinglichen Preis. Ich wünsche mir, dass wir den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie in diesem Jahr endlich wieder bis auf den letzten Platz füllen können."

Tickets für das Konzert sind ab dem 26. Juni im Rathaus Tempelhof, Raum 159 erhältlich. Die Termine sind der 10. Juli, 24. Juli, 14. August, 28. August und 11. September 2024, jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr. Der Preis beträgt 19 Euro, ermäßigt 6 Euro. Nähere Informationen können telefonisch unter (030) 90277-6506 oder per E-Mail bei Frau Weinholtz angefragt werden.

In einer speziellen Tabelle könnten weitere Informationen zu den Tenören, den Werken von Verdi und den italienischen Klassikern sowie dem Veranstaltungsort und der Geschichte der Berliner Philharmonie aufgeführt werden, um den Lesern einen umfassenden Überblick über das bevorstehende Konzerterlebnis zu geben.



Quelle: www.berlin.de

Siehe auch  Eichenprozessionsspinner in Berlin: Vorsicht an Wasserspielplätzen

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.