Tempelhof-Schöneberg

Kokain-Razzia in Berlin: LKA schnappt Dealer im Scheingeschäft!

Ein dramatischer Schlag gegen die Drogenkriminalität fand am Mittwochabend im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg statt! Ermittler des Landeskriminalamts (LKA) haben einen 38-jährigen Männer bei einem inszenierten Kokainverkauf festgenommen. Der angebliche Deal sollte mit zwei Kilogramm Kokain stattfinden, doch die Ermittler hatten sich unbemerkt in die geschlossene Telegram-Gruppe eingeschlichen, wo das Rauschgift angeboten wurde. Dieser risikoreiche Einsatz führte dazu, dass die Drogen sichergestellt und der verdächtige Lieferant in Gewahrsam genommen werden konnte, wie bz-berlin.de berichtete.

Diese Festnahme war das Ergebnis umfangreicher Ermittlungen, die auf einem früheren Fall basierten. Ein 44-jähriger Verdächtiger, der zwischen März und Juni 2024 Kokain für den Weiterverkauf in derselben Telegram-Gruppe erworben hatte, befindet sich bereits in Untersuchungshaft. Dank eines „passiven Zugangs“ zu seinem Telegram-Konto konnten die LKA-Ermittler den Kontakt zu dessen Lieferanten herstellen, ohne dass der Verdächtige oder die Betreiber der Gruppe Verdacht schöpften. So boten die Offenbarungsdealer den LKA-Beamten erneut Kokain an, wie berlin.de festhielt.

Weitere Drogenfunde

Nach dem ersten Zugriff entdeckten die Ermittler in einer als Bunkerwohnung genutzten konspirativen Abstellkammer in Berlin-Mitte zusätzlich mindestens acht Kilogramm Kokain und etwa 50.000 Euro Bargeld. Der Erfolg dieser Operation zeigt die Engagement der Berliner Staatsanwaltschaft und des LKA, die in enger Zusammenarbeit tätig sind, um die Drogenkriminalität in der Hauptstadt zu bekämpfen. Der 38-Jährige, der im Mittelpunkt dieser Operation steht, soll heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden, um einen Haftbefehl zu erwirken.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"