Die Kleingärten in Berlin sind nicht nur wichtige Ruheoasen für die Bewohner, sondern auch bedeutende Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Der Bezirksverband Tempelhof feiert sein 100-jähriges Bestehen und lädt alle Interessierten herzlich ein, an den Festlichkeiten teilzunehmen. Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck lobt die engagierte Arbeit der beiden Bezirksverbände, die die Verwaltung und Pflege der über 7.000 Kleingärtenparzellen im Bezirk ermöglichen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher, darunter Bungee-Jumping für Kinder, Shows, Live-Musik, Informationsstände zum Kleingartenwesen und ein Feuerwerk zum Abschluss. Zudem wird der Flyer „Mein Kleingarten – Zehn Maßnahmen für mehr Artenvielfalt und Klimaanpassung“ präsentiert, der vom Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg entwickelt wurde. Die Schirmherrschaft für das Jubiläums-Frühlingsfest hat Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck übernommen.
In der nachfolgenden Tabelle sind einige interessante Fakten zum Bezirksverband der Kleingärtner e.V. Tempelhof aufgeführt:
| Gründungsjahr | Anzahl Kleingärtenparzellen | Besonderheiten |
|—————–|——————————-|————————-|
| 1922 | über 7.000 | Feier zum 100-jährigen Bestehen, Schirmherrschaft der Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck, abwechslungsreiches Festprogramm |
Die Internetseite des Bezirksverbandes bietet weitere Informationen zum Festprogramm und zur Geschichte des Verbandes. Feiern Sie mit und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Kleingärten in Berlin!
Quelle: www.berlin.de