Unglaublich! 1920 erblickt Groß-Berlin das Licht der Welt und mit ihm die Bezirke Schöneberg und Tempelhof. Diese beiden Stadtbezirke wurden in der frühen Weimarer Republik zum Schauplatz mutiger Visionen und spannender politischen Auseinandersetzungen. Frauen und Männer aus den unterschiedlichsten Parteien zogen in die Bezirksversammlungen ein, überzeugt von ihrer Macht, die Geschicke der Stadt zu lenken. Doch der Schatten des Nationalsozialismus fiel bald auf dieses politische Zusammenleben.
Ab 1933 wurden etliche Abgeordnete mit einer brutalistischen Maschinerie der Ausgrenzung und Verfolgung konfrontiert, gleichgültig, ob sie aus rassistischen oder politischen Gründen diskriminiert wurden. Der Traum von einer demokratischen Mitbestimmung erlosch für viele, die einst mit Enthusiasmus für ihre Überzeugungen kämpften.
Eine berührende Ausstellung enthüllt die Wahrheit
Jetzt kommt Licht ins Dunkel: Eine aufrüttelnde Ausstellung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bewegenden Schicksale von 16 verfolgten Abgeordneten nachzuzeichnen. Diese beeindruckende Dokumentation zeigt nicht nur individuelle Biografien, sondern macht auch die politischen Brüche sichtbar, die das Leben dieser Menschen prägten. Ein Aufruf zur Erinnerung – und zum Nachdenken!
Dieses Projekt lässt auch Leerstellen zurück, die die unvollendete Geschichte dieser Abgeordneten verkörpern. Zugleich wird deutlich, wie wichtig es ist, solche Erinnerungen wachzuhalten und die dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte zu beleuchten.
Wo kann ich die Ausstellung sehen?
Die Ausstellung kann an verschiedenen Orten besichtigt werden: im Foyer des Rathaus Schöneberg, in den Ausstellungsräumen von „Wir waren Nachbarn“ sowie vor dem Rathaus Tempelhof. Ein wahres Mosaik an Erinnerungen, das jeden Besucher zum Innehalten und Reflektieren anregt.
Für all jene, die tiefer in die Materie eintauchen wollen, steht ein gleichnamiger Katalog zur Verfügung, der bei den Museen Tempelhof-Schöneberg erhältlich ist. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und entdecken Sie die Geschichte, die viele nie erzählen konnten!