Tempelhof-Schöneberg

Bündnis für Wirtschaft und Arbeit berät zu neuen Projekten in Berlin – Förderung bis zu 300.000 Euro möglich!

Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht, ruft die Investitionsbank Berlin seit dem 2. Oktober 2023 zur Bewerbung für Entwicklungsprojekte auf ihrer Internetseite auf. Dabei können Projekte, die sich mit einer lokalen Problemlage befassen und ein sozial-innovatives Konzept vorweisen können, mit bis zu 50.000 Euro für einen Zeitraum von bis zu einem halben Jahr gefördert werden. Zeigt sich das Entwicklungsprojekt als erfolgreich, kann es im Anschluss für weitere 24 Monate mit bis zu 300.000 Euro gefördert werden.

Eine wichtige Voraussetzung für die Bewerbung eines Projekts ist, dass sich interessierte Träger_innen nach einer Beratung bei der Geschäftsstelle des Bezirklichen Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) mit dem zuständigen Bereich im Bezirksamt in Verbindung setzen. Diese Kontaktaufnahme dient dazu sicherzustellen, dass es effektiven lokalen Bedarf für die vorgeschlagene innovative Projektidee gibt. Eine kollaborative Zusammenarbeit zwischen den Träger_innen, dem Bezirksamt und einer weiteren Institution ist entscheidend für den Erfolg des Projekts.

Um sich über die Detailinformationen zu informieren, wird empfohlen, die Seite der Investitionsbank Berlin zu besuchen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an einer Online-Informationsveranstaltung teilzunehmen, die in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung und der Investitionsbank Berlin am 16. Oktober 2023 von 10 bis 13 Uhr stattfindet.

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"