Tankstellen-Überfall in Mahlsdorf: Täter mit Schreckschusswaffe unterwegs!

Mutmaßlicher Tankstellenüberfall in Berlin-Mahlsdorf: Zwei Täter fordern Bargeld mit Schreckschusswaffe; Polizei ermittelt.
Mutmaßlicher Tankstellenüberfall in Berlin-Mahlsdorf: Zwei Täter fordern Bargeld mit Schreckschusswaffe; Polizei ermittelt. (Symbolbild/MB)

Tankstellen-Überfall in Mahlsdorf: Täter mit Schreckschusswaffe unterwegs!

Alt Mahlsdorf, Berlin, Deutschland - Am Abend des 3. Juni 2025 wurde die Polizei in Berlin zu einem mutmaßlichen Raubüberfall auf eine Tankstelle in Mahlsdorf alarmiert. Der Vorfall ereignete sich gegen 19:10 Uhr in der Straße Alt Mahlsdorf, wo zwei bislang unbekannte Täter die Tankstelle betraten und sich zunächst im Verkaufsbereich an einen Tisch setzten.

Nach einer Weile begaben sie sich zum Verkaufstresen und verlangten von einem 19-jährigen Verkäufer Zigaretten. Als der Verkäufer die Kasse öffnete, zog einer der Täter eine Schreckschusswaffe und forderte Bargeld. Während dieser Forderung wurde ein Schuss aus der Waffe abgegeben, glücklicherweise blieb der Verkäufer unverletzt. Er gab Geldscheine heraus, während der andere Täter in die Kasse griff. Die beiden Täter verstauten das erbeutete Geld und eine Zigarettenschachtel in einer Tasche, bevor sie in unbekannte Richtung flüchteten. Die Ermittlungen wurden vom Raubkommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen, um den Vorfall aufzuklären und die Täter zu fassen. Berlin.de berichtet, dass die Täter vorerst unbekannt bleiben.

Bewaffnete Raubüberfälle in Deutschland

Die Situation in Mahlsdorf ist nicht isoliert. Am vergangenen Wochenende gab es im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Tankstellen. Bei beiden Vorfällen wurden keine Personen verletzt. Der erste Überfall ereignete sich am Freitagabend gegen 20 Uhr in Theilenhofen. Dort forderten unbekannte Täter Bargeld, doch der Verkäufer weigerte sich und die Täter flüchteten, ohne dass die Polizei sie finden konnte – trotz eines Hubschraubereinsatzes.

Am späten Samstagabend, kurz vor Mitternacht, wurde eine Tankstelle in Gunzenhausen überfallen. Dort kaufte der Täter zunächst zwei Red-Bull-Dosen, bevor er eine Waffe zückte und mehrere Hundert Euro Bargeld forderte. Auch hier konnte die Polizei den Täter trotz umfangreicher Bemühungen mit Hubschrauber und Hunden nicht finden. Die Pächterin der Tankstelle, Karina Gebert, hat ihren Mitarbeitern geraten, in solchen Situationen Geld auszuhändigen, um möglicherweise gefährliche Eskalationen zu vermeiden. BR.de hat die Details zu diesen Vorfällen veröffentlicht.

Statistische Einordnung

Die Zunahme solcher Überfälle auf Tankstellen ist ein besorgniserregendes Phänomen in Deutschland. Laut Daten des Bundeskriminalamtes, die bis zum Jahr 2024 reichen, wurden seit 2014 zahlreiche Raubüberfälle auf Tankstellen polizeilich erfasst. Die Zahlen und Trends zu diesen Vorfällen sind auf der Plattform Statista veröffentlicht. Diese Erhebungen unterstreichen die wachsende Besorgnis über die Sicherheit in Tankstellen und die damit verbundenen Risikosituation für das Personal. Statista bietet ausführliche Informationen zu diesem Thema.

Die Polizeidirektion erforscht weiterhin mögliche Zusammenhänge zwischen den Überfällen und ähnlichen Delikten. Die gesellschaftliche Debatte über Sicherheitskonzepte an Tankstellen und die Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter wird durch diese Vorfälle erneut angefacht.

Details
OrtAlt Mahlsdorf, Berlin, Deutschland
Quellen