Steglitz-Zehlendorf

Tanzworkshop in Berlin: Gemeinsam den Alltag hinter sich lassen

Der Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West bietet ab sofort die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und sich dem Rhythmus der Musik hinzugeben. Jeden Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr können Interessierte an einer Tanzgruppe teilnehmen, die von Frau Scheil geleitet wird. Die Teilnahme ist kostenfrei, und eine Anmeldung ist beim Bürgertreffpunkt möglich.

Der Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West in Berlin bietet eine Möglichkeit für alle Tanzbegeisterten, sich einmal in der Woche zu treffen und gemeinsam zu tanzen. Die Veranstaltung findet jeden Freitag statt und wird von Frau Scheil geleitet. Tanzbegeisterte jeden Alters sind herzlich willkommen, um den Alltag hinter sich zu lassen und sich der Musik hinzugeben.

Der Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West ist ein wichtiger Treffpunkt für die Bewohner des Stadtteils. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen, Kurse und Treffen statt, die das Zusammenleben in der Gemeinde stärken und die Menschen zusammenbringen. Die Tanzgruppe ist eine weitere Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und neue Kontakte zu knüpfen.

Tanzgruppen sind nicht nur eine Möglichkeit, sich fit zu halten und Spaß an der Bewegung zu haben, sondern auch eine Gelegenheit, sich kreativ auszudrücken und Stress abzubauen. Die Teilnahme an der Tanzgruppe im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West ist kostenfrei, was es auch für Menschen mit geringem Einkommen zugänglich macht.

In der folgenden Tabelle sind die Details zur Tanzgruppe zusammengefasst:

| Ort | Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Str. 4d, 12205 Berlin |
|———————————-|—————————————————————————–|
| Termin | Freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr |
| Beginn | Ab sofort |
| Leitung | Frau Scheil |
| Kosten | Kostenfrei |
| Anmeldung | Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Herr Ohrt, Tel.: 843 131 14 |

Die Teilnahme an der Tanzgruppe im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West bietet eine gute Gelegenheit, sich zu entspannen, Spaß zu haben und neue Energie zu tanken. Interessierte können sich direkt beim Bürgertreffpunkt anmelden und sollten diese Möglichkeit nutzen, um neue Leute kennenzulernen und aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"