Kulturelle Highlights im Bezirk: Events in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek!
Am 08. Oktober 2025 finden in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Veranstaltungen statt. Der Eintritt ist frei, vorherige Reservierung erforderlich.

Kulturelle Highlights im Bezirk: Events in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek!
Am Mittwoch, dem 08. Oktober 2025, findet eine wichtige Personalversammlung im Bezirk Steglitz-Zehlendorf statt. Wie berlin.de berichtet, sind nun diverse Bibliotheksstandorte in diesem Bezirk betroffen. Die Gottfried-Benn-Bibliothek, die Stadtteilbibliothek Lankwitz und die Fahrbibliothek Steglitz-Zehlendorf bleiben an diesem Tag geschlossen. Einzige Ausnahme ist die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, die von 11 bis 19 Uhr geöffnet sein wird, jedoch ohne Personal.
In der geöffneten Ingeborg-Drewitz-Bibliothek können einige Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Dazu zählen die Ausleihe und Rückgabe von Medien, mit Ausnahme von Konsolen- und Gesellschaftsspielen, Musikinstrumenten und Hörstiften. Außerdem können Medien an den Ausleihautomaten verlängert und Entgelte mit EC-Karten beglichen werden. Auch die Nutzung von PC-Arbeitsplätzen und Kopiermöglichkeiten bleibt bestehen.
Veranstaltungen in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Besonders hervorzuheben sind die Veranstaltungen, die in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek am 08. Oktober stattfinden. Von 18 bis 19:30 Uhr präsentiert Eloain Lovis Hübner einen Vortrag mit dem Titel „Das Morgen hören: Neue Musik und Utopie“. Im Anschluss, von 19:30 bis 21 Uhr, wird der Film „Vom Morgen singen: Die jungen KADYAS“ unter der Leitung von Alan Bern gezeigt. Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Reservierung kostenfreier Tickets notwendig. Interessierte können ihre Plätze über pretix.de reservieren.
Die Durchführung dieser Veranstaltungen erfolgt in Kooperation mit dem Fachbereich Kultur Steglitz-Zehlendorf sowie der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf. Es wird darauf hingewiesen, dass solche Events immer mit einem Sicherheitskonzept begleitet werden müssen, um sicherzustellen, dass sowohl die Sicherheit als auch das Wohlbefinden der Besucher*innen gewährleistet sind. Laut bibliotheksportal.de ist eine umfassende Koordination aller Beteiligten für die Minimierung des Gefahrenpotenzials entscheidend. Sicherheitsvorkehrungen wie Erste Hilfe, Brandschutz und Notfallmaßnahmen sind unerlässlich.
Die Rolle der GEW
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wird in diesem Zusammenhang aktive Personalversammlungen anbieten, um verschiedene Themen rund um das Arbeitsumfeld zu besprechen. Dazu gehören Arbeitszeitüberblicke, das Verfahren bei Abordnungen und Versetzungen sowie die elektronische Kommunikation in Schulen. Besonders wichtig sind die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz, die im Schulkontext als essenziell angesehen werden. Weitere Informationen können auf der gew-nds.de Webseite gefunden werden.
Insofern erwarten die Organisatoren der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek und der kommunalen Institutionen, dass alle beschriebenen Maßnahmen zu einer erfolgreichen und sicheren Durchführung der Veranstaltungen beitragen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und sollen ein angenehmes Erlebnis für alle Teilnehmer*innen gewährleisten.