Am letzten Donnerstag im Monat findet in den Räumen der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek eine fachbereichsübergreifende Veranstaltungsreihe statt, bei der verschiedene Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, Leo-Borchard-Musikschule, Fachbereich Kultur, Jugendkunstschule und Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf gemeinsam spannende Aktivitäten anbieten. Am 21. März 2024 stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm:
– „Kleine Gartenkönige“: Ein Bastelworkshop für alle Altersgruppen, bei dem fröhliche Pflanzenfreunde aus Holz und farbigem Baumwollgarn hergestellt werden.
– „Ein jazziger Nachmittag!“: Valentin Gottlob am Klavier präsentiert Eigenkompositionen und Standards aus dem „Great American Songbook“.
– „Mein kleines Buch“: Kinder ab 6 Jahren können unter Anleitung eine Buchbinderin ihr eigenes Buch kleben und gestalten.
– „Initialen zeichnen mit der Feder“: Mit selbst gemachten Federn werden Initiale gestaltet, inspiriert von der Mittelalterlichen Buchkunst.
– „Chinesische Kalligraphie“: Ein Workshop für alle Altersgruppen mit Yuhong Li.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Weitere Termine sind am 25. April, 30. Mai und 27. Juni 2024 geplant.
Die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Steglitz-Zehlendorf befindet sich im Einkaufscenter „Das Schloss“ in der Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin im 3. Obergeschoss. Für weitere Informationen können Interessierte die Stadtbibliothek unter 030 90299 2410 kontaktieren oder eine E-Mail an veranstaltung@stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf.de senden.
Diese monatliche Veranstaltungsreihe bietet eine vielfältige Möglichkeit für Menschen jeden Alters, kreativ tätig zu werden und neue Fähigkeiten zu entdecken. Durch die Zusammenarbeit verschiedener Institutionen wird ein breites Angebot an Workshops und Aktivitäten geschaffen, die den kulturellen Horizont erweitern und die Gemeinschaft stärken.
Quelle: www.berlin.de