Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, hat das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf am 31. Oktober 2023 die Aufstellung des Bebauungsplans 6-50 im Ortsteil Lichterfelde beschlossen. Dies betrifft den Campus Benjamin Franklin zwischen Hindenburgdamm und Klingsorstraße.
Die Charité plant die Weiterentwicklung des Campus Benjamin Franklin zu einem modernen Universitätsklinikum mit angegliederter Forschung. Dabei soll die Großstruktur in die nachbarschaftliche Umgebung und die Freiraumstruktur des Schlosspark Lichterfelde, des Teltowkanals und des Bäkeparks verträglich eingefügt werden. Der Investitionsbedarf für die Campuserneuerung bis 2050 wird auf ca. 1,33 Mrd. Euro geschätzt.
Die Entscheidung stärkt den Gesundheitsstandort Südwest und wird zusätzliche Forschungseinrichtungen in den Bezirk bringen. Das Stadtplanungsamt wird in Zusammenarbeit mit der Charité einen Planungsentwurf erstellen, der durch Beteiligungen von Behörden und der Öffentlichkeit weiter ausgearbeitet wird. Beteiligungsformate für die Bürgerinnen und Bürger werden angeboten, um ihre Hinweise und Anregungen in die Planung einzubeziehen. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Bezirks.
Es handelt sich um eine bedeutende Veränderung für Lichterfelde und Steglitz-Zehlendorf als Ganzes. Die Modernisierung des Campus Benjamin Franklin wird nicht nur die medizinische Versorgung und Forschungsmöglichkeiten verbessern, sondern auch das Wirtschafts- und Bildungsangebot im Bezirk erweitern.