Spandau

Unbekannte Naturzerstörer in Gatow: Bezirksamt erstattet Anzeige wegen Baumvandalismus

Dutzende Bäume an der großen Badewiese absichtlich geschädigt

In einem schockierenden Zwischenfall wurden fast 40 Bäume rund um die Große Badewiese in Gatow absichtlich beschädigt. Das Bezirksamt hat Anzeige gegen unbekannte Täter erstattet, die für diese Naturzerstörung verantwortlich sind. Die Beschädigungen wurden während der jährlichen Baumkontrollen durch Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes entdeckt.

Bezirksstadtrat Thorsten Schatz kommentiert die Situation besorgt: „Die groß gewachsenen Bäume wurden bis zu 35 Zentimeter tief angebohrt und mit Flüssigkeit gefüllt, um ihr Absterben herbeizuführen. Einige Bäume wiesen sogar Bohrlöcher auf, in denen noch Bohrer steckten. Diese Naturzerstörung wird nicht nur erhebliche Zusatzkosten für die Baumpflege verursachen, sondern auch die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Sowohl im Hangbereich als auch rund um die Badewiese sind dutzende Bäume betroffen, die im Sommer Schatten spenden. Regelmäßig wurden in letzter Zeit ähnliche Vorfälle gemeldet, bei denen Baumstämme gefällt oder Bänder von Jungbäumen durchtrennt wurden. Das Bezirksamt wird solche Fälle konsequent zur Anzeige bringen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Meldung verdächtiger Aktivitäten in öffentlichen Grünanlagen.“

Es ist wichtig, dass solche Vandalismusakte gegen die Natur nicht toleriert werden. Die Bäume an der großen Badewiese sind ein wichtiger Bestandteil der Umwelt und tragen zur Schönheit der Gemeinschaft bei. Der Schutz und die Erhaltung dieser Bäume sind von großer Bedeutung, um die grüne Oase für künftige Generationen zu bewahren.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"