Spandau

Tony Hadley bringt Jazz und Swing ins Zürcher Volkshaus!

Die Musiklegende Tony Hadley, bekannt als Frontmann der britischen New-Romantic-Band Spandau Ballet, steht an einem spannenden Wendepunkt seiner Karriere. Mit seinem bevorstehenden Konzert am 6. November im Zürcher Volkshaus wird Hadley zeitlose Klassiker in einem neuen Licht präsentieren. Es wird erwartet, dass er sowohl Songs von Frank Sinatra und Elvis Presley als auch eigene Hits aus seinem reichen Repertoire interpretiert. [starzone.ch] berichtet, dass Hadleys stilvolle Darbietung durch eine große Band und einen Jazz- sowie Swing-Sound ergänzt wird, was seinen Auftritt zu einem aufregenden Erlebnis machen sollte.

Hadley beschreibt dieses Projekt als ein neues Kapitel in seiner Laufbahn. Seiner Meinung nach ist ein Ruhestand keine Option. Im Gegenteil, er plant, bis ans Lebensende zu performen, inspiriert von seinem Idol Tony Bennett. Seine samtweiche Stimme vermittelt nach wie vor den Glanz und Respekt vor seinen musikalischen Vorbildern, während er frischen Wind in seine eigenen Stücke bringt.

Die Geschichte von Spandau Ballet

Spandau Ballet wurde in den frühen 1980er Jahren gegründet und errang schnell weltweiten Erfolg. Die Band kombinierte eingängige Popmusik mit modischer Elektronik und wurde mit ihrem ersten Hit „To Cut A Long Story Short“ in den europäischen Charts bekannt. [interticket.pl] hebt hervor, dass der Gesang von Tony Hadley und die soulig-tanzbaren Kompositionen von Gary Kemp den Sound und das Image der Band prägten.

Das dritte Album „True“ von 1983 festigte den Status der Band mit dem Mega-Hit „True“, der sowohl in Europa als auch in den USA erfolgreich war. Ein weiterer Hit, „Gold“, festigte den Ruhm der Band, die bald zum Aushängeschild ihrer Generation wurde. Doch rechtliche Probleme mit dem Plattenlabel führten 1989 zur Einstellung der Bandaktivitäten.

Hadleys Solokarriere und aktuelle Projekte

Nach der Trennung von Spandau Ballet startete Hadley eine erfolgreiche Solokarriere. Er veröffentlichte fünf Soloalben, die eine Mischung aus Coverversionen und Jazzmusik präsentieren. Zudem trat er in verschiedenen Musicals auf und arbeitete häufig mit jungen Künstlern und DJs zusammen. 2008 stellte er einen Rekord auf, indem er beeindruckende 220 Mal in einem Jahr auftrat.

In den kommenden Monaten wird Hadley erstmals in Polen auftreten und plant, große Hits von Spandau Ballet in Städten wie Warschau und Danzig zu präsentieren. Abseits der Bühne ist Hadley ein begeisterter Arsenal-Fan und betreibt erfolgreich eine eigene Brauerei. Seine Vielseitigkeit und Leidenschaft für die Musik bleiben ungebrochen, während er sich auf die nächsten Herausforderungen in seiner Karriere vorbereitet.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"