Spandau

Spandauer Oberschulmesse 2024: Orientierung für Grundschuleltern

Ein spannendes Event in Spandau steht bevor! Am Donnerstag, den 14. November 2024, öffnet sich das Rathaus Spandau von 15:30 bis 18:00 Uhr für die alljährliche Oberschulmesse, die in Kooperation mit den lokalen Oberschulen von der regionalen Schulaufsicht und dem Schul- und Sportamt organisiert wird. Eltern und Interessierte sollten sich diesen Termin rot im Kalender anstreichen!

Dieses große Treffen ist die perfekte Gelegenheit, sich aus erster Hand über die vielfältigen weiterführenden Schulen im Bezirk zu informieren. Alle Einrichtungen, einschließlich privater Oberschulen und der beiden Oberstufenzentren in Spandau, werden vor Ort sein und Einblicke in ihre speziellen Profile, Schwerpunkte und schulischen Angebote geben. Diese Messe ist besonders für Eltern und Sorgeberechtigte von Kindern in der sechsten Grundschulklasse wichtig, die sich auf die Anmeldungen im kommenden März 2025 vorbereiten.

Informieren, Fragen stellen, Antworten bekommen!

Dr. Carola Brückner, die Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, weiß um die Unsicherheiten, die mit dem Wechsel zur Oberschule verbunden sind: „Der Übergang bringt viele Fragen mit sich, sei es das Anmeldeverfahren oder was passiert, wenn der Wunschplatz nicht verfügbar ist. Die Oberschulmesse bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die Spandauer Oberschulen, sondern auch die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Schulen und Experten der Schulaufsicht!“

Janika Jarling, die Referatsleiterin der Schulaufsicht Spandau, unterstreicht die Wichtigkeit dieser Messe: „Mit so vielen Oberschulen in Spandau kann die Entscheidung für eine geeignete Schule herausfordernd sein. An einem Nachmittag haben die Eltern die Chance, alle öffentlichen und privaten Oberschulen an einem Ort kennenzulernen. Ein einmaliges Angebot, das viele nutzen sollten!“

Die Oberschulmesse findet im Säulengang und Bürgersaal des Rathauses Spandau (2. Obergeschoss) statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist kostenlos – also stehen die Türen offen für alle, die mehr wissen wollen!

Für Fragen oder Rückmeldungen kontaktieren Sie bitte Jenny Jäde von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Schul- und Sportamtes unter der E-Mail j.jaede@ba-spandau.berlin.de oder telefonisch unter 90279 – 2401.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"