Spandau

Neuer Wochenmarkt in Kladow: Interessenbekundungsverfahren gestartet

Das Bezirksamt Spandau plant die Einrichtung eines neuen Wochenmarktes vor der Dorfkirche Kladow mit mindestens 12 Ständen, die regionale, umweltverträgliche und nachhaltige Produkte des täglichen Bedarfs anbieten sollen. Dieses Vorhaben kommt einer lang gehegten Nachfrage der Bevölkerung nach, da in Kladow bisher weder ein städtischer noch ein privater Wochenmarkt existiert. Interessenten für den Betrieb des Wochenmarktes werden gesucht und sollten idealerweise Erfahrungen im Betrieb eines Wochenmarktes oder ähnlicher Veranstaltungen vorweisen können.

Das „Interessenbekundungsverfahren“ stellt keine Vergabe eines öffentlichen Auftrags dar, sondern dient vielmehr dazu, die verschiedenen Betriebskonzepte zu vergleichen und herauszufinden, wer an der Einrichtung des Wochenmarktes interessiert ist. Interessenten müssen die üblichen Erlaubnisverfahren bei der Straßenverkehrsbehörde durchlaufen und alle erforderlichen Genehmigungen eigenständig und auf eigene Kosten einholen. Die Unterlagen können bis zum 29. Februar 2024 beim Bezirksamt Spandau eingereicht werden.

Die Einrichtung eines Wochenmarktes in Kladow dürfte auf großes Interesse bei den Bewohnern stoßen, da es bisher keine solche Einkaufsmöglichkeit in der Umgebung gibt. Die Marktstände sollen vorwiegend regionale Produkte des täglichen Bedarfs anbieten, was sowohl die lokale Landwirtschaft als auch die Umwelt fördern kann. Die historische Bedeutung von Wochenmärkten als wichtige Handelsplätze und soziale Treffpunkte für die Gemeinschaft könnte ebenfalls eine Rolle spielen, um das Interesse an dem neuen Markt zu stärken. Die Tabelle zeigt die potenziellen Produkte, die auf dem Markt angeboten werden sollen.

| Produktkategorie | Beispiele |
|———————-|————————–|
| Obst und Gemüse | Äpfel, Tomaten, Karotten |
| Milchprodukte | Käse, Joghurt |
| Fisch | Forelle, Lachs |
| Fleisch | Rindfleisch, Hähnchen |
| Gewürze | Salz, Pfeffer |
| Eier | Freiland-Eier |
| Blumen und Zierpflanzen | Rosen, Sonnenblumen |

Die Schaffung eines Wochenmarktes in Kladow könnte nicht nur das Einkaufsangebot für die Bewohner erweitern, sondern auch die lokale Wirtschaft und Landwirtschaft fördern. Die Schaffung eines belebten Wochenmarktes würde auch dazu beitragen, die Attraktivität des Stadtteils als sozialer Treffpunkt und Einkaufsziel zu stärken. Interessierte Betreiber eines Wochenmarktes haben nun die Möglichkeit, sich beim Bezirksamt Spandau zu bewerben und somit zur Bereicherung der lokalen Gemeinschaft beizutragen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"