Spandau

Jubiläums-Dauerausstellung im Kulturhaus Spandau: Geschichte und Entwicklung im Fokus

Das Kulturhaus Spandau feiert sein Jubiläum mit einer besonderen Dauerausstellung, die die bewegte Geschichte des Hauses und seinen Beitrag zur Spandauer Gemeinschaft zeigt. Die Ausstellung wird am 7. März 2024 um 18 Uhr eröffnet und ist kostenlos zugänglich. Besucher können sorgfältig ausgewählte Fotografien und Informationsmaterial aus dem Archiv des Gründungsmitglieds Bernd Malner betrachten. Das ehemalige Gleichrichterwerk, das vom Architekten Hans Heinrich Müller entworfen wurde, hat eine spannende Geschichte, die 1982 durch eine Bürgerinitiative revitalisiert wurde. Mit der Gründung des „Vereins Kulturhaus“ wurde die Vision eines offenen Hauses für die Spandauer Bevölkerung Wirklichkeit. Trotz zahlreicher finanzieller Herausforderungen und politischer Reibungen entstand 1984 mit dem Kulturhaus Spandau ein kulturelles Herzstück im Bezirk, das ohne den immensen Einsatz der Vereinsmitglieder sowie der Unterstützung durch das Bezirksamt Spandau so nicht möglich gewesen wäre. Die Ausstellung beleuchtet nicht nur die Geschichte und die laufende Kulturarbeit, sondern bietet auch eine einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung und den Beitrag des Kulturhauses zur Spandauer Gemeinschaft zu würdigen.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 7. März 2024 um 18 Uhr statt und wird von der Bezirksstadträtin Dr. Carola Brückner begrüßt. Als Ehrenredner tritt der ehemalige Bezirksstadtrat Gerhard Hanke auf. Gründungsmitglied Bernd Malner und Kuratorin Maria Weber bieten eine thematische Einführung, und es wird musikalische Unterhaltung von Pippo Miller sowie die Filmvorführung „Lebenswege“ (1989) im Kinosaal geben.

Das Kulturhaus Spandau hat eine lange und bedeutende Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Bezirks verbunden ist. Die Dauerausstellung bietet Einblicke in diese Geschichte, die für die lokale Gemeinschaft von großem Wert sind. Besucher haben die Gelegenheit, die einzigartige kulturelle Entwicklung des Kulturhauses Spandau zu würdigen und sich aktiv an der kulturellen Gestaltung des Bezirks zu beteiligen.

Im Rahmen der Jubiläumsausstellung im Kulturhaus Spandau wird eine Dauerausstellung zur Geschichte des Hauses präsentiert, die die bewegte Vergangenheit des ehemaligen Gleichrichterwerks und die Entwicklung zum heutigen kulturellen Herzstück des Bezirks Spandau zeigt. Die Tabelle unten bietet einen Überblick über die wichtigsten Informationen zur Eröffnung der Ausstellung.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"