Die renommierte Literatur- und Reisejournalistin Bernadette Conrad wird am 29.02.2024 um 19.00 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek Spandau eine Lesung aus ihrem ersten Roman halten. Der Roman erzählt die Geschichte einer Frau, die durch eine unerwartete Krise mit ihrer Schwester tief in die Familienvergangenheit hineingezogen wird. Die Lesung findet im Lesecafé der Bezirkszentralbibliothek Spandau statt und ist kostenlos. Interessierte können sich unter der Telefonnummer (030) 90279-5511 oder per E-Mail unter events@ba-spandau.berlin.de anmelden.
Der Roman behandelt die Beziehung zwischen den Schwestern Kati und Eva, die durch alte familiäre Konflikte belastet wird. Kati beschäftigt sich mit der traumatischen Geschichte ihres verstorbenen Vaters, die mit Krieg und Flucht verbunden ist, während Eva eine andere Einstellung zu den gemeinsamen Eltern hat. Die Geschichte beleuchtet, wie Geschichten aus vier Generationen auf eine Familie einwirken und die Beziehungen untereinander prägen.
Die Veranstaltung wird durch den Berliner Autorenlesefonds finanziert und verspricht einen unterhaltsamen und tiefgründigen Abend für Literaturliebhaber. Besucher haben die Gelegenheit, die Autorin persönlich kennenzulernen und mehr über ihren Roman und ihre schriftstellerische Arbeit zu erfahren.
Die Lesung findet in der Carl-Schurz-Straße 13 in 13597 Berlin statt und bietet für interessierte Einwohner von Spandau und Umgebung eine einzigartige Gelegenheit, literarisches Talent hautnah zu erleben. Die Auseinandersetzung mit den komplexen familiären Beziehungen und der Einfluss vergangener Generationen ist ein relevantes Thema, das viele Leser ansprechen dürfte.
Es wird erwartet, dass die Lesung eine bereichernde kulturelle Erfahrung für die Besucher sein wird und die Möglichkeit bietet, sich mit anderen Literaturliebhabern auszutauschen und neue Perspektiven kennenzulernen.
Am Ende dieses Beitrags finden Sie eine Tabelle mit weiteren Informationen zu der Veranstaltung:
| Datum | 29.02.2024 |
|—————–|————-|
| Uhrzeit | 19.00 Uhr |
| Ort | Bezirkszentralbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin |
| Anmeldung | T (030) 90279-5511; events@ba-spandau.berlin.de |
| Eintritt | Kostenlos |
| Finanzierung | Berliner Autorenlesefonds |
Die Tabelle fasst die wichtigsten Informationen zur Lesung zusammen und erleichtert Interessenten die Planung ihrer Teilnahme.
Quelle: www.berlin.de