Berlin

Senat verlängert Berlin-Ticket S: Unterstützung für Bedürftige bis 2025!

Am 20. Dezember 2024 kündigte das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin wichtige Termine für den Senat an. Die nächste reguläre Sitzung findet am 7. Januar 2025 statt, gefolgt von einer Pressekonferenz um 13:00 Uhr, in der die Ergebnisse der Sitzung präsentiert werden. Während der Feiertage, insbesondere zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel, bleiben Senatssitzungen und Pressekonferenzen aus. Dies teilte die Senatskanzlei mit, die auch auf ihre vielfältigen Social-Media-Kanäle aufmerksam machte, um die Berliner Bürger zu informieren und zu engagieren.

Fortsetzung des vergünstigten Berlin-Tickets

In einer anderen, bedeutenden Mitteilung stellte der Senat am 10. Oktober 2023 einen entscheidenden Beschluss vor: Der ermäßigte Verkaufspreis für das Berlin-Ticket S wird bis zum 31. Dezember 2025 verlängert. Der monatliche Preis wurde bereits zum 1. Januar 2023 auf nur 9 Euro gesenkt und ermöglicht einkommensschwachen Bürgern einen vergünstigten Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin. Dieses Angebot ist besonders wichtig für Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, darunter Bürgergeld, Sozialhilfe und mehr, wie viz.berlin.de berichtete.

Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe betonte die Relevanz dieses Sozialtickets: „Das 9-Euro-Sozialticket ist eine konkrete Entlastung für die ärmsten Menschen in unserer Stadt. Damit sichern wir Menschen mit wenig Geld die nötige Mobilität und ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe in der Stadt.“ Diese Initiative stellt einen bedeutenden Schritt dar, um die Mobilität in der Hauptstadt zu fördern und den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln für alle zu erleichtern, auch wenn keine Sitzungen des Senats in unmittelbarer Zeit anstehen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"