Die Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz in Marzahn-Hellersdorf steht vor einer mehrmonatigen Schließung! Eine beschädigte Schweißnaht am Edelstahlbecken, die beim Unterwassersportevent entdeckt wurde, zwingt die Berliner Bäder-Betriebe dazu, das Becken zu leeren und umfassende Reparaturen durchzuführen. Diese wichtige Einrichtung ist von Berlin Live als eine der letzten Optionen für Schwimmer im Bezirk hervorgehoben worden, insbesondere in der kalten Jahreszeit, wenn die Freibäder geschlossen sind.
Umfangreiche Reparaturen und Schließzeiten
Die Schließung der Schwimmhalle beginnt am 6. Januar und soll bis zum 5. März 2024 andauern. Während dieser Zeit bleibt die Sauna jedoch geöffnet und wird aufgrund der Schließung des Beckens sogar zu vergünstigten Preisen angeboten. Diese Situation trifft viele Badegäste hart, da bereits die Schwimmhalle im Freizeitforum ebenfalls geschlossen ist. Dort werden derzeit Bodenfliesen im Sauna- und Barfußbereich erneuert. Bezirksstadtrat Gordon Lemm bekräftigte, dass das Freizeitbad dort voraussichtlich erst Mitte Februar wieder zugänglich sein wird, wie Marzahn-Hellersdorf.com berichtet. Somit wird es für die Schwimmer im Bezirk bis auf Weiteres keine Alternativen geben.
Schwimmer in Marzahn sind nun auf die Bäder in den benachbarten Bezirken angewiesen, wie in Lichtenberg oder Treptow-Köpenick. Die aktuelle Lage wirft die Frage auf, wie essentielle Sporteinrichtungen in der kalten Jahreszeit erhaltenswert sind. Doch bis neue Lösungen gefunden werden, bleibt Schwimmen in Marzahn-Hellersdorf ein unerreichbarer Traum.