Ein tragischer Verkehrsunfall hat am Dienstag in Berlin-Tempelhof zwei Menschen schwer verletzt. Gegen 13.30 Uhr fuhr ein älterer Mann mit seinem Pkw zunächst gegen eine Baustellenampel, perdió danach die Kontrolle und kollidierte mit einer weiteren Ampelanlage, bevor er eine 49-jährige Fußgängerin erfasste, die an einer Bushaltestelle wartete. Berichten zufolge wurde die Frau mehrere Meter mitgeschleift und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen, sodass sie umgehend notoperiert werden musste, wie der Tagesspiegel berichtete.
Während sich parallel dazu am Nachmittag im Bezirk Lichtenberg ein weiterer schwerer Unfall ereignete. Eine ältere Frau überquerte auf ihrem Weg mit Einkaufstüten die Gleise der Tramlinie der BVG und wurde von einer herannahenden Straßenbahn erfasst. Notärzte konnten nur noch den Tod der Frau feststellen, nachdem die Rettungskräfte um 12.07 Uhr alarmiert wurden. Die Polizei sperrte die Kreuzung weiträumig, um die Bergung des Leichnams zu ermöglichen, was sich als herausfordernd gestaltete, da das schwere Fahrzeug angehoben werden musste. Zwei BVG-Fahrer, die den Vorfall beobachtet hatten, erhielten ebenfalls psychologische Betreuung, wenngleich sie eine Krankenhausaufnahme ablehnten, wie die Berlin Live berichtete.
Schwere Unfälle in Berlin
Beide Unfälle sorgten für umfangreiche Sperrungen und Verkehrsbehinderungen in ihren jeweiligen Bereichen. Der Verkehrsunfallkommando der Polizei war im Einsatz, um die Lage zu koordinieren, während eine Spezialfirma die beschädigten Ampelanlagen im Tempelhof reparieren musste. Die Verkehrsinfo warnte vor langen Staus, während die Rettungskräfte sich um die Verletzten kümmerten. Das Geschehen zeigt einmal mehr die Risiken, die im städtischen Verkehr lauern, insbesondere an stark frequentierten Kreuzungen und Haltestellen.
Berlin Live