Das neue Programmheft „Kultur pur!“ III/2024 des Fachbereichs Kunst und Geschichte für die Monate Juli bis September 2024 ist erschienen und bietet wieder ein vielfältiges kulturelles Programm für Groß und Klein im Bezirk Reinickendorf. In den kommenden Monaten können Besucher Ausstellungen in der GalerieETAGE, den Kommunalen Galerien, der Graphothek und den Gedenkorten des Bezirks besuchen.
Die GalerieETAGE präsentiert die Ausstellung „still]a[life“, die zeitgenössische Positionen zusammenbringt und den Blick auf die außermenschliche Umgebung richtet. In der Ausstellung „kinky“ wird im Sommer „Malerei im Saft“ gezeigt. Zudem werden künstlerische Positionen unter dem Titel „raumwelten“ in der Rathaus-Galerie Reinickendorf präsentiert.
Für Interessierte bietet das Museum Reinickendorf thematische Stadtspaziergänge zu Architektur, Industriegeschichte, Literatur, Natur und Urban Sketching an. Außerdem finden Autorenlesungen und Führungen an den Gedenkorten des Bezirks statt. Besonders in den Sommerferien gibt es Workshops für Kinder zu Themen wie Bienen, dem germanischen Gehöft, Kunst, Kindertheater und einer Schnitzeljagd auf den Spuren der Humboldts.
Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) betont die Vielfalt des Programms und die Möglichkeit für Kinder, in den Sommerferien an den verschiedenen Workshops teilzunehmen. Das Programmheft mit allen Angeboten zu Kunst, Kultur und Geschichte in Reinickendorf ist an verschiedenen Orten im Bezirk erhältlich, darunter im Museum Reinickendorf, in der Humboldt-Bibliothek, den Stadtteilbibliotheken, im Rathaus, den Seniorenfreizeitstätten, im Projektraum resiART, den Bürgerämtern und im Tourismuspavillon. Eine Online-Version des Programms steht ebenfalls zum Download auf der Website des Museums Reinickendorf zur Verfügung.
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Informationen zu den Ausstellungen und Workshops aufgeführt:
| Veranstaltung | Ort | Datum |
|————————|————————-|————–|
| Ausstellung „still]a[life“ | GalerieETAGE | Juli – September |
| Ausstellung „kinky“ | GalerieETAGE | Sommer |
| Ausstellung „raumwelten“ | Rathaus-Galerie | Juli – September |
| Stadtspaziergänge | Verschiedene Orte | Juli – September |
| Autorenlesungen | Museum Reinickendorf | Verschiedene Termine |
| Workshops für Kinder | Museum Reinickendorf | Sommerferien |
Das vielseitige kulturelle Programm verspricht spannende Erlebnisse für alle Interessierten und lädt dazu ein, die Kunst- und Kulturszene des Bezirks Reinickendorf zu entdecken.
Quelle: www.berlin.de