Letteplatz feiert Vielfalt: Großes Fest am 26. September 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 26. September 2025 feiert Reinickendorf am Letteplatz die Vielfalt mit Mitmachaktionen, Kulinarik und einem bunten Programm.

Am 26. September 2025 feiert Reinickendorf am Letteplatz die Vielfalt mit Mitmachaktionen, Kulinarik und einem bunten Programm.
Am 26. September 2025 feiert Reinickendorf am Letteplatz die Vielfalt mit Mitmachaktionen, Kulinarik und einem bunten Programm.

Letteplatz feiert Vielfalt: Großes Fest am 26. September 2025!

Am Freitag, den 26. September 2025, wird der Letteplatz in Reinickendorf zum Schauplatz eines bunten Festes, das unter dem Motto „Letteplatz lebt Vielfalt – dafür feiern wir!“ steht. Organisiert vom Bezirksamt Reinickendorf zusammen mit dem Quartiersmanagement und verschiedenen Partnern, wird die Veranstaltung von 14 bis 18 Uhr stattfinden. Über 40 Initiativen, Vereine, Schulen, Kitas sowie soziale und kulturelle Einrichtungen werden dabei mitwirken, um die Vielfalt des Lettekiezes zu feiern und nachbarschaftliche Begegnungen zu fördern. Berlin.de berichtet über die detailreiche Planung dieser Festivität.

Parallel zum Schulfest der Reginhard-Grundschule bieten die Veranstalter ein umfassendes Programm mit Mitmachaktionen, kulinarischen Angeboten und Bühnenbeiträgen an. Das Bühnenprogramm wird von Schülerinnen und Schülern der Reginhard- und Kolumbus-Grundschule gestaltet, was die Verknüpfung von Bildung und Gemeinschaft unterstreicht. Spielerische Aktionen für Kinder sowie Informationsmöglichkeiten für Erwachsene runden das Angebot ab.

Kulturelle Vielfalt erleben

Die Veranstaltung ist Teil der Interkulturellen Wochen Reinickendorf und lädt alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer ein, den Letteplatz neu zu entdecken. Die Organisatoren setzen auf ein diverses und einladendes Ambiente, ganz im Sinne der vorherigen Kiez- und Lettefeste. Ikw-reinickendorf.de hebt hervor, wie wichtig solche Feste für das Kennenlernen der kulturellen Vielfalt in der Region sind.

Die Veranstaltung bringt nicht nur Menschen zusammen, sondern ist auch ein Zeichen des sozialen Zusammenhalts. Angesichts der Herausforderungen durch Zuwanderung und dem damit einhergehenden Bedarf an Integration, wird in Difu.de analysiert, wie wichtig derartige Begegnungen für das Zusammenleben in einer zunehmend vielfältiger werdenden Gesellschaft sind. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben die Debatte über Integration intensiviert und gesamtgesellschaftliche Fragestellungen aufgeworfen.

In Zeiten, in denen die soziale und kulturelle Diversität in vielen Regionen, einschließlich der kleineren Städte, wächst, ist das „Letteplatz lebt Vielfalt“-Fest ein wertvoller Beitrag zur Förderung des interkulturellen Dialogs und der gemeinschaftlichen Identität. Die Besucher sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Tag die Vielfalt des Lettekiezes zu feiern und aktiv mitzuwirken.