Reinickendorf

Kulturtreff beendet Halbjahr 2024 mit Peter Grimberg und lustiger Show

Am vergangenen Donnerstag, den 20. Juni, fand im Ernst-Reuter-Saal ein besonderes kulturelles Ereignis statt, das das erste Halbjahr 2024 der beliebten „Kulturtreff“-Serie des Bezirksamtes abschloss. Der renommierte Künstler Peter Grimberg, der seit über 30 Jahren als Sänger und Entertainer auf internationalen Bühnen zu Hause ist, trat an diesem Abend auf.

Die Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und der Kulturstadtrat Harald Muschner waren ebenfalls anwesend und begrüßten das erwartungsfrohe Publikum. Peter Grimberg, der bereits mehrfach in Reinickendorf aufgetreten ist, begeisterte die Zuschauer in diesem Jahr mit einem Programm, das von den Braumönchen des pharisäischen Ordens inspiriert war, die im Stil von „Sister Act“ auftraten. Gemeinsam mit den talentierten Künstlern Rebecca Williams und Danny Kraft entführte Grimberg das Publikum auf eine komödiantische Zeitreise voller Musik und Lachen.

Das erste Halbjahr des Kulturtreffs endete somit mit einer gelungenen Veranstaltung voller Humor und Unterhaltung. Nach der Sommerpause wird das Seniorenorchester am 3. September 2024 die Serie fortsetzen. Peter Grimberg gab zudem bekannt, dass er für das Jahr 2026 eine Jubiläumsshow zum 100. Geburtstag von Peter Alexander im Ernst-Reuter-Saal plant.

Diese kulturelle Veranstaltung zeigt die kontinuierliche Bemühung des Bezirksamtes, den Bewohnern ein vielfältiges und ansprechendes Kulturprogramm zu bieten. Die „Kulturtreff“-Serie hat sich als beliebte Plattform etabliert, die Künstler wie Peter Grimberg eine Bühne bietet, um ihr Talent zu präsentieren und das Publikum zu begeistern.

In der folgenden Tabelle sind einige Informationen zu Peter Grimberg und seinem künstlerischen Werdegang aufgeführt:

| Geburtsjahr | - |
| Stil | Sänger und Entertainer |
| Bekannte Programme | "Servus Peter", "Weißen Rössl", Jubiläumsshow zu Ehren Peter Alexanders |
| Besondere Merkmale | Langjährige Erfahrung, internationale Bühnenerfahrung |

Die Ankündigung von Peter Grimbergs Rückkehr für die Jubiläumsshow im Jahr 2026 verspricht bereits jetzt ein weiteres kulturelles Highlight für die Bewohner von Reinickendorf und darüber hinaus.

Siehe auch  Bezirksamt Reinickendorf: Falsche Aussagen zum Osterfeuer in Frohnau


Quelle: www.berlin.de

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.