Reinickendorf

Förderpreis Junge Kunst: Neun Talente ausgezeichnet

Der Kunstverein Centre Bagatelle und die kommunalen Galerien Reinickendorf haben am 22. April 2024 die Jury für den Förderpreis Junge Kunst getagt und neun vielversprechende künstlerische Positionen ausgewählt. Die Jury, bestehend aus Euna Gu, Elke Neumann, Ludwig Seyfarth, Hille Winkler und Dr. Sabine Ziegenrücker, hat die folgenden Künstlerinnen und Künstler ausgewählt: Dennis Fuchs, Kodac Ko, Nora Lube, Olga Moș, Sarah Oh-Mock, Ines Spanier, Johannes Weilandt, Jakob Wirth und Zhiyuan Yang.

Die Arbeiten der neun ausgewählten Talente werden ab dem 18. September 2024 in der Rathaus-Galerie Reinickendorf präsentiert. Die Preisträger erhalten zusätzlich zu der Ausstellung einen Einzelkatalog. Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro.

Die Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung finden bei der Vernissage der Ausstellung Förderpreis Junge Kunst am 17. September 2024 in der Rathaus-Galerie Reinickendorf statt.

Dieser Förderpreis ist eine wichtige Möglichkeit für junge aufstrebende Künstlerinnen und Künstler, ihre Werke einem breiteren Publikum vorzustellen und Anerkennung für ihre Talente zu erhalten. Die Ausstellung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt und Kreativität der Nachwuchskünstler zu entdecken.

Die Preisverleihung und Ausstellung sind eine jährlich wiederkehrende Tradition, die es ermöglicht, die junge Kunstszene in Reinickendorf zu fördern und zu unterstützen. Diese Initiative hilft, das kulturelle Leben in der Region zu bereichern und jungen Künstlern eine Plattform zu bieten, um sich zu präsentieren.

Tabelle:
| Künstler/in | Ausgewählte Position |
|——————-|———————–|
| Dennis Fuchs | X |
| Kodac Ko | X |
| Nora Lube | X |
| Olga Moș | X |
| Sarah Oh-Mock | X |
| Ines Spanier | X |
| Johannes Weilandt | X |
| Jakob Wirth | X |
| Zhiyuan Yang | X |



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"