Reinickendorf

Einladung zum BSR-Kieztag: Umweltfreundliche Entsorgung in Frohnau

Der BSR-Kieztag: Ein gemeinschaftliches Engagement für Frohnau

Am Freitag, den 30. August 2024, wird der attraktive BSR-Kieztag in Berlin-Frohnau von 8 bis 13 Uhr am Zeltinger Platz zwischen dem Edelhofdamm und der Zeltinger Straße stattfinden. Diese Veranstaltung bietet den Anwohnerinnen und Anwohnern die Möglichkeit, umweltfreundlichen und kostenlosen Zugang zur Entsorgung von Sperrmüll, Elektrogeräten und Alttextilien zu erhalten. Dies ist nicht nur eine Gelegenheit zur Entsorgung, sondern auch eine Plattform zur Förderung der Gemeinschaft und zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders.

Dieser Kieztag ist besonders wichtig, da er nicht nur zur Reinigung des Stadtteils beiträgt, sondern auch das Bewusstsein für eine nachhaltige Abfallentsorgung schärft. Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) hebt hervor, dass die Veranstaltung eine “hervorragende Gelegenheit” ist, aktiv zur Sauberkeit der Gartenstadt beizutragen. Das Konzept der Wiederverwertung wird durch den beliebten Tausch- und Verschenkemarkt unterstützt, der es den Menschen ermöglicht, gut erhaltene Gegenstände weiterzugeben oder neue „Schätze“ zu finden. Dies fördert nicht nur die Ressourcenschonung, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in der Nachbarschaft.

Besonders bemerkenswert ist, dass dies bereits der dritte Kieztag an diesem Standort ist, was die Nachhaltigkeit und den Erfolg dieser Initiative unterstreicht. Die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnau wird von der Bezirksstadträtin ebenfalls gewürdigt, was zeigt, dass gemeinschaftliches Engagement viele Gesichter hat und in verschiedenen Formen Ausdruck findet.

Es ist jedoch wichtig, die Regeln für die Teilnahme zu beachten, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung reibungslos abläuft. Anwohner sind angehalten, ihren Sperrmüll direkt an den BSR-Fahrzeugen während des Aktionszeitraums abzugeben. Das vorzeitige Abstellen von Sperrmüll auf Gehwegen oder Straßen ist illegal und wird nicht toleriert. Darüber hinaus wird alles, was beim Tausch- und Verschenkemarkt keinen neuen Besitzer findet, im Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR, der „NochMall“ in der Auguste-Viktoria-Allee 99, für eine weitere Nutzung bereitgestellt.

Das Ordnungsamt des Bezirks wird ebenfalls vor Ort sein, um bei Fragen zu Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum beratend zur Seite zu stehen. Dies bietet eine willkommene Gelegenheit für die Anwohner, sich über lokale ordnungspolitische Themen zu informieren und ihre Anliegen direkt zu äußern.

Für weitere Informationen zu diesem wichtigen Ereignis und zu anderen Initiativen zur Abfallvermeidung und -entsorgung empfiehlt es sich, die Webseite www.bsr.de/meinkieztag zu besuchen.

Insgesamt zeigt der BSR-Kieztag in Frohnau, wie lokale Initiativen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und zur Förderung nachhaltiger Praktiken im Alltag beitragen können. Ein funktionierendes Miteinander sorgt nicht nur für eine bessere Umwelt, sondern auch für eine lebendigere und aktivere Gemeinschaft.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"