Reinickendorf

Arbeit und Teilhabe für psychisch beeinträchtigte Menschen in Reinickendorf

Am 12. Juni 2024 fand in Reinickendorf die Tagung „Arbeit und Teilhabe für Menschen mit einer psychischen Behinderung“ statt, die vom Gemeindepsychiatrischen Verbund Berlin-Reinickendorf e.V. (GpV) und der Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination (QPK) im Bezirksamt Reinickendorf veranstaltet wurde. Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit im Netzwerk des GpV und lobte die vielen Angebote und Hilfen für psychisch beeinträchtigte Menschen in Reinickendorf.

Die Tagung wurde von Christina Ruehmann und Dr. Jutta Schäfer geleitet und befasste sich mit verschiedenen Aspekten der Arbeit und Teilhabe für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Neben einem historischen Rückblick auf die Arbeit für psychisch erkrankte Menschen und der ganzheitlichen Betreuung wurden auch die Bedeutung von Arbeit für Betroffene und die Verbesserungen durch berufliche Teilhabe diskutiert. Zahlreiche Referenten aus den Bereichen Senatsverwaltung, Wissenschaft und Jobcenter hielten Vorträge, gefolgt von einer Podiumsdiskussion.

In Reinickendorf engagiert sich der GpV für die Unterstützung psychisch beeinträchtigter und/oder suchtkranker Menschen. Durch die Veranstaltung wurde das Bewusstsein für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Personengruppe geschärft und es wurden Maßnahmen diskutiert, um bedarfsgerechte Angebote und Hilfe leisten zu können.

| Thema | Informationen |
|—————————–|—————————————————————|
| Veranstalter | Gemeindepsychiatrischer Verbund Berlin-Reinickendorf e.V. |
| Tagungsziel | Bedeutung von Arbeit und Teilhabe für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung |
| Referenten | Christina Ruehmann, Dr. Jutta Schäfer und weitere Experten |
| Diskussionsthemen | Geschichte der Arbeit für psychisch erkrankte Menschen, Bedeutung von Arbeit für psychisch Kranke, Verbesserung durch berufliche Teilhabe |
| Netzwerk | Gemeindepsychiatrischer Verbund Berlin-Reinickendorf e.V. |



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"