Pankow

Pankow Ausgezeichnet: European Energy Award für klimafreundliche Maßnahmen

Ein großartiger Triumph für Pankow! Am 8. Oktober 2024 wurde das Bezirksamt mit dem begehrten European Energy Award (eea) ausgezeichnet – eine Auszeichnung, die ganz im Zeichen des Klimaschutzes steht. Während einer glanzvollen Veranstaltung, organisiert von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, wurde die Ehrung feierlich überreicht.

Von 2021 bis 2023 hat Pankow mit vollem Elan am European Energy Award teilgenommen. Dieses europaweit anerkannte Managementsystem geht über die bloße Auszeichnung hinaus – es hilft Kommunen dabei, den Klimaschutz strukturiert und zielgerichtet voranzutreiben. Ziel ist es, die eigenen Beiträge zum Klimaschutz in verschiedenen energiebezogenen Bereichen zu erkennen, Lücken aufzudecken und konkretes Handeln einzuleiten. Pankow hat auf diesem Weg zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die den Bezirk grüner und nachhaltiger machen.

Klimaschutz auf die Agenda gesetzt

Ein Highlight der Bemühungen war die Verabschiedung des Energiepolitischen Arbeitsprogramms im Herbst 2022, das umfassende Strategien zur Senkung des Energieverbrauchs mit sich brachte. Dieser wichtige Schritt sorgt dafür, dass Pankow nicht nur redet, sondern Taten folgen lässt! Am 16. November 2023 konnte das Bezirksamt zudem ein externes Audit des eea erfolgreich abschließen – ein weiterer Meilenstein in der Klimaschutzagenda.

Die Erkenntnisse aus dem eea flossen nicht nur in die Energiepolitik ein, sondern halfen auch bei der Entwicklung eines umfassenden Klimaschutzkonzepts für Pankow zwischen 2022 und 2023. So wurde eine robuste Arbeitsstruktur etabliert, um das Thema Klimaschutz nachhaltig im Bezirk zu verankern.

Das Projekt „European Energy Award im Bezirk Pankow“ wurde von Juli 2020 bis Juni 2023 umgesetzt und erhielt Unterstützung durch das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) sowie den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Die Maßnahmen des Plans sind nicht nur ein echter Gewinn für die Umwelt, sondern zeigen auch, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen.

Weitere spannende Informationen zu den Klimaschutzmaßnahmen in Pankow gibt es unter: www.berlin.de/ba-pankow/klimaschutzmassnahmen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"