Gemäß einem Bericht von www.berlin.de führt der Runde Tisch Berlin – Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt (RTB) am 9. Oktober 2023 einen berlinweiten Aktionstag zum Thema „Gewalt stoppen. Gesundheit stärken!“ durch. Der Aktionstag zielt darauf ab, die gesundheitliche Versorgung von schwangeren Frauen und Wöchnerinnen, die von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen sind, in den Fokus zu rücken.
Die Gesundheitsversorgung spielt hierbei eine wichtige Rolle, da sie oft die erste Anlaufstelle für Betroffene ist. Besonders im Bereich der Geburtshilfe können gynäkologische Praxen und Kliniken eine erste Unterstützung bieten und den Zugang zu weiteren Hilfsangeboten erleichtern.
Um die in Pankow ansässigen Gynäkolog:innen auf dieses Thema aufmerksam zu machen und ihre Sensibilität für die spezifischen Bedürfnisse von Schwangeren und Wöchnerinnen zu erhöhen, beteiligt sich das Bezirksamt Pankow am Aktionstag mit einer Versandaktion. In Zusammenarbeit mit dem RTB erhalten alle gynäkologischen Praxen im Bezirk sowie die entsprechenden Fachbereiche der Pankower Kliniken ein Informationspaket mit Arbeitshilfen, Handlungsempfehlungen und Hinweisen zu Fortbildungs- und Informationsmöglichkeiten.
Der Aktionstag und die Versandaktion des Bezirksamts Pankow tragen dazu bei, das Bewusstsein für die gesundheitliche Versorgung von Betroffenen häuslicher und sexualisierter Gewalt in Berlin zu stärken und den Zugang zu Unterstützungsmöglichkeiten zu verbessern.
Weitere Informationen erhalten interessierte Personen bei der Gleichstellungsbeauftragten Frau Wittenburg unter Tel.: (030) 90295-2305 oder per E-Mail an stephanie.wittenburg@ba-pankow.berlin.de.