Pankow

Berlinweiter Aktionstag zur Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt am 9. Oktober 2023

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de führt der Runde Tisch Berlin - Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt (RTB) am 9. Oktober 2023 einen berlinweiten Aktionstag zum Thema "Gewalt stoppen. Gesundheit stärken!" durch. Der Aktionstag zielt darauf ab, die gesundheitliche Versorgung von schwangeren Frauen und Wöchnerinnen, die von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen sind, in den Fokus zu rücken.

Die Gesundheitsversorgung spielt hierbei eine wichtige Rolle, da sie oft die erste Anlaufstelle für Betroffene ist. Besonders im Bereich der Geburtshilfe können gynäkologische Praxen und Kliniken eine erste Unterstützung bieten und den Zugang zu weiteren Hilfsangeboten erleichtern.

Um die in Pankow ansässigen Gynäkolog:innen auf dieses Thema aufmerksam zu machen und ihre Sensibilität für die spezifischen Bedürfnisse von Schwangeren und Wöchnerinnen zu erhöhen, beteiligt sich das Bezirksamt Pankow am Aktionstag mit einer Versandaktion. In Zusammenarbeit mit dem RTB erhalten alle gynäkologischen Praxen im Bezirk sowie die entsprechenden Fachbereiche der Pankower Kliniken ein Informationspaket mit Arbeitshilfen, Handlungsempfehlungen und Hinweisen zu Fortbildungs- und Informationsmöglichkeiten.

Der Aktionstag und die Versandaktion des Bezirksamts Pankow tragen dazu bei, das Bewusstsein für die gesundheitliche Versorgung von Betroffenen häuslicher und sexualisierter Gewalt in Berlin zu stärken und den Zugang zu Unterstützungsmöglichkeiten zu verbessern.

Weitere Informationen erhalten interessierte Personen bei der Gleichstellungsbeauftragten Frau Wittenburg unter Tel.: (030) 90295-2305 oder per E-Mail an stephanie.wittenburg@ba-pankow.berlin.de.

Siehe auch  Bezirksstadtrat Detlef Wagner lädt zur Bürgersprechstunde am 22. Mai 2024

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.