Neukölln

Verkehrskonzept Schillerkiez: Abschlussveranstaltung am 23. Januar 2024

Am 23. Januar 2024 findet die Abschlussveranstaltung zur Entwicklung des Verkehrskonzeptes für den Schillerkiez statt. Nach den ersten beiden Beteiligungsveranstaltungen im Oktober und Dezember 2023 wird der fertige Entwurf für das Verkehrskonzept präsentiert, der auf zahlreichen Anmerkungen und eingebrachten Ideen der Bürger:innen sowie vorangegangenen Untersuchungen basiert. Das Ziel des Konzeptes ist es, die Mobilität im Schillerkiez gerechter und sicherer zu gestalten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung in der Mensa der Karl-Weise-Schule teilzunehmen.

Im Schillerkiez sind die Forderungen nach weniger Durchgangsverkehr und dafür sichereren Straßen und Gehwegen in den letzten Jahren lauter geworden. Das Bezirksamt wird anschließend die Detailplanung des Verkehrskonzeptes ausarbeiten und darüber kontinuierlich im zuständigen Ausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und im Gebietsgremium informieren. Vor der Umsetzung des Konzeptes erfolgt eine umfassende Information der Anwohnenden und der Öffentlichkeit.

Das Verkehrskonzept wird im Rahmen des Fördergebietes „Lebendiges Quartier Schillerpromenade“ mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ finanziert.

Interessierte Bürger:innen können weitere Informationen zum Verkehrskonzept auf den folgenden Websites abrufen:
– https://www.schillerpromenade.berlin/projekte/verkehrskonzept/
– https://mein.berlin.de/vorhaben/2023-00713/

In der Tabelle sind die wichtigsten Informationen zum Verkehrskonzept zusammengefasst:

| Datum | Veranstaltung | Ort |
|—————-|————————-|———————————|
| 23.01.2024 | Abschlussveranstaltung | Mensa der Karl-Weise-Schule |

Das Verkehrskonzept für den Schillerkiez ist ein wichtiges Projekt, das darauf abzielt, die Mobilität im Stadtteil zu verbessern und die Sicherheit der Bewohner:innen zu gewährleisten. Die Beteiligung und Mitwirkung der lokalen Bürger:innen ist entscheidend, um ein Konzept zu entwickeln, das die Bedürfnisse und Anliegen der Gemeinschaft berücksichtigt. Mit der bevorstehenden Abschlussveranstaltung bietet sich eine weitere Gelegenheit für die Einwohner:innen, ihre Meinungen und Ideen einzubringen, um ein ganzheitliches und effektives Verkehrskonzept zu schaffen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"