Neuer Weddingplatz wird feierlich eröffnet – Kommen Sie vorbei!
Am 10. September eröffnet Berlin den neugestalteten Weddingplatz. Bürgerbeteiligung verbesserte Aufenthaltsqualität und Stadtgrün.

Neuer Weddingplatz wird feierlich eröffnet – Kommen Sie vorbei!
Am 2. September 2025 gab das Bezirksamt Mitte bekannt, dass am 10. September die Eröffnung des neugestalteten Weddingplatzes sowie des Straßenraums entlang der Reinickendorfer Straße stattfinden wird. Ab 12 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich vor Ort ein Bild von den umfassenden Veränderungen zu machen. Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, und sein Kollege für Stadtentwicklung, Ephraim Gothe, wiesen in der Pressemitteilung auf die Bedeutung der Umgestaltung hin, die auf den Ergebnissen aus einer kontinuierlichen Bürger*innenbeteiligung basiert.
Die Anpassungen am Weddingplatz umfassen nicht nur eine erhöhte Aufenthaltsqualität für Anwohnende und Gewerbetreibende, sondern auch eine bessere fußläufige Erschließung. Die Reinickendorfer Straße wurde verschmälert, wodurch die Anzahl der Parkplätze auf zwölf reduziert wurde. Der Platz wird zudem als „Spielstraße“ umgewidmet. Neue Sitzmöglichkeiten in der Grünanlage und um die nahegelegene Kirche sollen zur Attraktivität des Areals beitragen. Ein besonderer Blickfang wird ein Brunnen mit einem Wasserspiel sein, der mit 13 Düsen ausgestattet ist.
Umwelt- und Naturschutz
Im Rahmen der Umgestaltung wurden auch 49 neue Bäume gepflanzt, um den ökologischen Fußabdruck des Platzes zu verbessern. Diese Maßnahme dient als Kompensation für die 17 gefällten Bäume. Die Vegetationsstruktur wurde überdies durch standortgerechte, pflegeleichte Pflanzen optimiert, was ein essentielles Element der klimagerechten Stadtentwicklung darstellt. Laut dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ist der Erhalt und die Entwicklung von urbanem Grün eine Gemeinschaftsaufgabe, die alle Akteure – vom Bund bis zu den Bürgern – einbezieht. Die Verbesserung der städtischen Freiräume ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch eine Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels.
Die Umgestaltung des Weddingplatzes ist das Ergebnis eines intensiven Beteiligungsprozesses. Anwohner*innen, Gewerbetreibende und Eigentümer*innen wurden aktiv einbezogen, um ihre Meinungen und Vorschläge zur Neugestaltung einzuholen. Im Zeitraum von Mai bis Juni 2019 fanden sowohl online als auch analoge Umfragen statt, um Anregungen zu sammeln. Eine Auftaktveranstaltung im Juni 2019 bot eine Plattform für den Austausch zwischen den verschiedenen Stakeholdern und legte so den Grundstein für das heutige Ergebnis.
Finanzierung der Umgestaltung
Die Finanzierung der umfangreichen Baumaßnahmen, die über den Zeitraum von 2019 bis 2025 durchgeführt wurden, beläuft sich auf insgesamt 2.534.389,46 Euro. Davon stammen 1.907.354,20 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“, während 627.035,26 Euro aus bezirklichen Mitteln kommen. Dieses finanzielle Engagement zeigt, wie wichtig die Entwicklung der städtischen Infrastruktur für den Bezirk Mitte ist.
Durch diese umfassenden Maßnahmen erhoffen sich die Verantwortlichen eine signifikante Aufwertung des Stadtteils und eine Stärkung der sozialen Interaktion in der Nachbarschaft. Weitere Informationen zur Neugestaltung des Weddingplatzes sind online auf der Webseite des Straßen- und Grünflächenamtes verfügbar. Für Rückfragen steht die Pressestelle des Bezirksamtes Mitte zur Verfügung.
Bei der Eröffnung des neugestalteten Platzes am 10. September 2025 können sich die Bürgerinnen und Bürger von den positiven Veränderungen selbst überzeugen und die neuen Angebote nutzen.