BerlinPolitik

Neue Stadtälteste für Berlin: Ehrung für engagierte Persönlichkeiten!

Am Freitag, den 13. Dezember 2024, um 11:30 Uhr, findet im Festsaal des Roten Rathauses in Berlin eine bedeutende Ernennungszeremonie statt. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner wird acht neue Stadtälteste auszeichnen. Diese Ehrung wird in Anwesenheit der bisherigen Stadtältesten vorgenommen, wie das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin bekanntgab. Wegner lobte die neuen Stadtältesten für ihr außergewöhnliches Engagement in der Berliner Politik und Gesellschaft, das maßgeblich zum Zusammenwachsen von Ost und West beigetragen hat. „Sie sind Vorbilder für uns alle“, betonte er.

Die neuen Stadtältesten

Zu den neuen Stadtältesten gehören prominente Persönlichkeiten wie Dorothee Dubrau, eine erfahrene Architektin und Stadtplanerin, die sich für die Stadtentwicklung stark gemacht hat. Gisela Greiner, einst Textilfachverkäuferin, hat durch ihr politisches Engagement von der Ost-CDU bis zur Berliner Stadtverordnetenversammlung einen beeindruckenden Werdegang beschritten. Wolfgang Huber, ein international anerkannter Theologe, der als Bischof der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg diente, wird ebenfalls geehrt. Auch Jürgen Klemann, ein erfahrener Jurist und ehemaliger Bezirksbürgermeister von Zehlendorf, ist unter den neuen Stadtältesten.

Hans-Georg Lorenz, ein Sozialdemokrat, und Petra Merkel, die Präsidentin des Internationalen Bundes, haben sich beide über Jahre hinweg für die sozialen Belange in Berlin eingesetzt. Andreas Statzkowski, der von der CDU stammt, engagiert sich im Bereich Inneres und Sport, während Dr. Elisabeth Ziemer, eine Kunsthistorikerin und Restauratorin, sich aktiv für eine behutsame Stadtentwicklung stark macht. Aktuell gibt es insgesamt 28 Stadtälteste in Berlin, eine Institution, die seit 1945 immer wieder neue Mitglieder gewinnt, wie auch de.wikipedia.org berichtet.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"