Berlin

Modellbahn-Club 93 Berlin sucht kreative Tüftler in Buch!

Der Modellbahn-Club 93 Berlin hat allen Grund zur Veränderung: Aufgrund überhöhter Mietkosten musste der Club von Johannisthal nach Buch umziehen. Zuvor hatte er monatlich 1.700 Euro am Groß-Berliner Damm gezahlt, nun sind es nur noch 900 Euro, und der neue Raum bietet mehr Platz. Der Vorstandsvorsitzende Norbert Suchmüller teilt mit, dass die demontierte Modellbahnanlage nun schrittweise wieder aufgebaut werde. Dieser Prozess könnte bis ins Jahr 2025 dauern. Der Club hat 400 Waggons, 35 Triebwagen sowie unzählige Modellhäuser und Figuren in H0-Größe im Inventar, was den Umzug zu einer besonderen Herausforderung macht, wie die BZ Berlin berichtet.

Mitglieder gesucht für den Modellbau

Der Umzug hat jedoch seine Schattenseiten: Der Club hat einige Mitglieder verloren und zählt nun nur noch 25. Die Anfahrt sei für viele zu weit geworden, weshalb sie dringend auf der Suche nach neuen Mitgliedern sind, die Projekten im Modellbau enthusiastisch nachgehen möchten. Rentner Yogi B., ein Neuer im Club, startet eine halbjährige Probe-Mitgliedschaft und hat große Freude am Modellbau. Er betont, dass Geduld und eine ruhige Hand beim Reparieren von Lokomotiven entscheidend sind. Interessierte müssen mindestens 18 Jahre alt sein und ein Grundinteresse mitbringen. Der Modellbahn-Club bietet dabei eine bunte Palette an Tätigkeiten, die Tischlern, Schlosserei und Elektronik vereinen. Die Treffen finden immer dienstags und freitags um 14 Uhr statt, die Mitgliedschaft kostet 35 Euro im Monat, wie MC93 Berlin ergänzt.

Die Geschichte des Clubs reicht bis ins Jahr 1984 zurück. Damals wurde er in Niederschöneweide gegründet und hat seither viele Umzüge hinter sich gebracht. Letztlich war der Umzug im Jahr 2024 notwendig geworden, weil die Finanzierung der bisherigen Miete durch die Solidargemeinschaft des BSW immer mehr zurückgefahren wurde. Der Club hat die Herausforderung des Umzugs gemeistert und freut sich auf den Wiederaufbau der Modellbahnanlage sowie auf Zuwachs in den Reihen der Mitglieder.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"