ZERO WASTE-Maskottchen motivieren Fußballfans zur Umweltentlastung

Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert darüber, dass die ZERO WASTE-Maskottchen Bechi, Boxi, Kippi und Flaschi auf der Fan Zone am Brandenburger Tor für Umweltschutz werben. Verkleidet als Kaffeebecher, Nudelbox, Bierflasche und Zigarettenstummel informieren sie Fußballfans über Möglichkeiten zur Umweltentlastung und Abfallvermeidung. Diese Aktion ist Teil des Projekts „EURO24 – Clean Game Unser Spiel – unsere Umwelt – EURO 24 geht den Mehrweg“, welches vom Bezirksamt Mitte von Berlin unterstützt wird. Das Ziel des Projekts ist es, die UEFA EURO 2024 zu den nachhaltigsten Spielen der Geschichte zu machen. Deutschland, als dreimaliger Europameister, ist der Gastgeber der UEFA EURO …

Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert darüber, dass die ZERO WASTE-Maskottchen Bechi, Boxi, Kippi und Flaschi auf der Fan Zone am Brandenburger Tor für Umweltschutz werben. Verkleidet als Kaffeebecher, Nudelbox, Bierflasche und Zigarettenstummel informieren sie Fußballfans über Möglichkeiten zur Umweltentlastung und Abfallvermeidung. Diese Aktion ist Teil des Projekts „EURO24 – Clean Game Unser Spiel – unsere Umwelt – EURO 24 geht den Mehrweg“, welches vom Bezirksamt Mitte von Berlin unterstützt wird. Das Ziel des Projekts ist es, die UEFA EURO 2024 zu den nachhaltigsten Spielen der Geschichte zu machen.

Deutschland, als dreimaliger Europameister, ist der Gastgeber der UEFA EURO 2024. Die deutsche Bundesregierung, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die UEFA haben sich zum Ziel gesetzt, die Spiele so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Das Bezirksamt Mitte von Berlin engagiert sich aktiv, um dieses Ziel zu unterstützen. Das Projekt wird durch LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit umgesetzt und erhält finanzielle Unterstützung vom Land Berlin. Als Teil des Nachhaltigkeitsprogramms „FUTURE LEAGUE Berlin 2024“ der Sportmetropole Berlin soll die UEFA EURO 2024 zu einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Event werden.

Die ZERO WASTE-Maskottchen werden an verschiedenen Tagen während der Veranstaltung vor Ort sein, um mit Besucher*innen der UEFA EURO 2024-Fan Zone über Umweltschutz zu sprechen und Tipps zur Müllvermeidung zu geben. Fußballfans können aktiv dazu beitragen, die Spiele nachhaltiger zu gestalten. Die Aktionstage der ZERO WASTE-Maskottchen auf dem Fan-Rasen am Brandenburger Tor sind wie folgt geplant:
– Dienstag, 25. Juni, 14:00 – 18:00 Uhr
– Samstag, 29 Juni, 14:00 – 18:00 Uhr
– Samstag, 06. Juli, 14:00 – 18:00 Uhr
– Sonntag, 14. Juli, 14:00 – 18:00 Uhr

Die Aktion der ZERO WASTE-Maskottchen soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und die Besucher*innen der UEFA EURO 2024 zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu motivieren. Besucher*innen sind herzlich eingeladen, an den Aktionstagen vorbeizuschauen, um mehr über Umweltschutz zu erfahren und ein Foto mit den Maskottchen zu machen.



Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen