Wiedereröffnung: Kinder- und Familienzentrum im Wedding erstrahlt neu!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 20. September 2025 wird ein zentraler Ort für Familien im Wedding nach Sanierung wiedereröffnet. Teilnahme willkommen!

Am 20. September 2025 wird ein zentraler Ort für Familien im Wedding nach Sanierung wiedereröffnet. Teilnahme willkommen!
Am 20. September 2025 wird ein zentraler Ort für Familien im Wedding nach Sanierung wiedereröffnet. Teilnahme willkommen!

Wiedereröffnung: Kinder- und Familienzentrum im Wedding erstrahlt neu!

Am 12. September 2025 wurde die Wiedereröffnung des Hauses der Jugend und des Hauses der Familie am Nauener Platz im Berliner Stadtteil Wedding bekannt gegeben. Diese Maßnahme folgt einer umfassenden Sanierung und soll einem zentralen Ort für die Familienarbeit im Bezirk Mitte neues Leben einhauchen. Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, Stephan Machulik, sowie die Bezirksstadträte für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, und für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, äußerten sich positiv über die Bedeutung dieser Einrichtungen für die Gemeinde.

Der traditionsreiche Gebäudekomplex ist seit 1953 aktiv und stellt das größte Ensemble der Kinder- und Jugendhilfe im Bezirk dar. Die Angebote, die hier vereint werden, sind vielfältig: Von Freizeit- und Kulturangeboten über Beratungen bis hin zu Räumen für Bewegung und Kreativität. Zudem wird ein Familienzentrum, ein Kiezkaffee und verschiedene Beratungsstellen für Eltern und Kinder zur Verfügung stehen, die den sozialen Zusammenhalt im Bezirk fördern.

Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen

Die Sanierung, die seit 2017 geplant war, belief sich auf insgesamt 13,6 Millionen Euro und wurde durch unterschiedliche Institutionen finanziert, darunter das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie das Land Berlin. Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen die energetische Sanierung der Fassade, Fenster und des Daches, die Erneuerung von technischem Equipment sowie die Schaffung barrierefreier Zugänge.

Die Umgestaltung umfasst zudem die Einrichtung einer Kiezlehrküche im Familienzentrum und eine bessere räumliche Anordnung für Therapien und Aufenthalte. Ziel dieser Maßnahmen ist es, den Zugang zu Bildung und sozialer Teilhabe für Kinder, junge Menschen und ihre Familien zu verbessern. Bei der Eröffnungsfeier am 20. September 2025 werden die neuen Möglichkeiten erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Gesellschaftlicher Kontext

Die Herausforderungen, mit denen viele Menschen in Deutschland konfrontiert sind, verlaufen oft entlang der Frage des Wohnens. Laut dem Institut für Menschenrechte haben besonders vulnerablen Gruppen wie Suchtkranken, Wohnungslosen und Menschen mit Behinderungen oft Schwierigkeiten, angemessenen Wohnraum zu finden. Solche Diskrepanzen bedrohen nicht nur das Recht auf Wohnen, sondern auch die Gesundheit und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

In Anbetracht dieser Umstände ist das Haus der Jugend und das Haus der Familie in Wedding ein wichtiger Schritt, um soziale Ungleichheiten zu adressieren und den Zugang zu notwendigen sozialen Dienstleistungen zu erleichtern. Das neue Angebot soll ein sicherer Anlaufpunkt für Familien sein und zur Verbesserung der Lebensumstände in der Region beitragen.

Die Eröffnung am 20. September 2025 um 14 Uhr, an der Reinickendorfer Str. 55 in Berlin, ist offen für alle Interessierten.