Die Pressemitteilung Nr. 147/2024 informiert über eine Veranstaltung des Bezirksstadtrates für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, in der es um die Förderung eines vielfältigen und inklusiven Lebens in der Bezirksregion Alexanderplatz geht. Ziel ist es, ein Quartier zu schaffen, in dem sich alle Menschen wohl und angenommen fühlen, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, sozialer Schicht oder Migrationshintergrund.
Die Veranstaltung wird am 12. Juli 2024 von 10 bis 13 Uhr im KREATIVHAUS auf der Fischerinsel 3 in Berlin stattfinden, sowohl vor Ort als auch digital. Es wird Kurzvorträge und eine Gesprächsrunde zum Thema „Ein lebenswertes Quartier für alle gemeinsam gestalten!“ geben. Referenten sind unter anderem das Kinder- und Jugendbüro Mitte, der Berliner Behindertenverband e.V. und der Beauftragte für Queer und Antidiskriminierung.
Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Erfahrungen einzubringen und zur aktiven Gestaltung des Quartiers beizutragen. Um Anmeldung wird gebeten, der Einwahllink für die digitale Teilnahme kann angefordert werden. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Dr. Sylvia Euler von der Stadtteilkoordination Alexanderplatz zur Verfügung.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Vielfalt und Verschiedenheit in der Bezirksregion Alexanderplatz als Bereicherung für das Zusammenleben zu sehen und Maßnahmen zu ergreifen, um ein inklusives und lebenswertes Umfeld für alle Bewohner zu schaffen. Die Beteiligung und das Engagement der Gemeinschaft sind für den Erfolg dieses Vorhabens unerlässlich.
Es ist ermutigend zu sehen, wie die Bezirksverwaltung aktiv daran arbeitet, die Bedürfnisse und Erfahrungen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen in ihre Planungen mit einzubeziehen. Diese Initiative könnte als Vorbild für andere Stadtteile und Bezirke dienen, um das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Bedürfnissen zu fördern.
Tabelle mit relevanten Informationen:
| Termin | 12. Juli 2024 |
|—————–|——————|
| Uhrzeit | 10 – 13 Uhr |
| Ort | KREATIVHAUS, Fischerinsel 3, 10179 Berlin |
| Thema | Ein lebenswertes Quartier für alle gemeinsam gestalten! |
| Referenten | Kinder- und Jugendbüro Mitte, Berliner Behindertenverband e.V., Berliner Hausbesuche, Beauftragter für Queer und Antidiskriminierung |
| Kontakt | Dr. Sylvia Euler, Stadtteilkoordination Alexanderplatz |
Quelle: www.berlin.de