Gemäß einem Bericht von www.berlin.de informiert die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, über ein bevorstehendes Event in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte. Am 12. Oktober 2023 findet dort von 17-19 Uhr ein Planspiel zur Bezirkspolitik statt, unter dem Motto „Radeln statt Rasen?!“. Dabei sollen Besucher spielerisch erfahren, wie Bezirkspolitik in der Stadt funktioniert.
In dem Planspiel wird die Frage diskutiert, ob die Umwandlung einer Modellstraße in eine Fahrradstraße die richtige Maßnahme ist, um den Radverkehr sicherer zu machen, wie es eine Bürgerinitiative fordert. Die Teilnehmer schlüpfen dabei in die Rolle von BVV-Mitgliedern des fiktiven Berliner Bezirks Biberfelde und müssen gemeinsam mit anderen Spielern Interessenskonflikte lösen und zu einer Einigung kommen, um den Bezirk im Sinne ihrer Wähler mitzugestalten.
Diese Veranstaltung könnte lokale Auswirkungen haben, indem sie das Bewusstsein für die Sicherheit im Radverkehr stärkt und möglicherweise zu Diskussionen darüber führt, welche Maßnahmen in Berlin ergriffen werden sollten, um die Sicherheit für Radfahrer zu verbessern. Als eine der größten deutschen Städte mit einer starken Radfahrerkultur ist das Thema Radverkehr von großer Bedeutung für Berlin. Die Diskussion und das Engagement der Bürgerschaft hierzu soll durch das Planspiel weiter gefördert werden.
Quelle: www.berlin.de