Mitte

Kiezspaziergang entlang des ehemaligen Mauerstreifens: Klimaziele in Mitte im Blick behalten

Die Stadtteilkoordination Brunnenstraße Süd lädt zum diesjährigen Kiezspaziergang entlang des ehemaligen Mauerstreifens ein, um das Thema „Klimaziele in Mitte im Blick behalten“ zu diskutieren. Der Kiezspaziergang findet am Donnerstag, den 13.06.2024, von 16 bis 18 Uhr statt und startet um 16 Uhr in der Boyenstraße 34 in Berlin. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber leider nur bedingt barrierefrei. Besondere Bedürfnisse sollten im Voraus bei der Stadtteilkoordination gemeldet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Ablauf des Kiezspaziergangs umfasst Besuche an verschiedenen Orten entlang der Route. Unter anderem wird ein Passivhaus besichtigt, das fast keine CO2-Emissionen erzeugt. Entlang der Chausseestraße wird über den Leerstand von Gebäuden, die steigenden Mietpreise und die Verdrängung von Normalverdienern und Gewerbeeinheiten in Brunnenstraße Süd gesprochen. In der Schwartzkopffstraße wird diskutiert, ob Denkmal- und Hitzeschutz gemeinsam gedacht werden können. Am Park am Nordbahnhof werden die verschiedenen öffentlichen Räume und ihre aktuelle Nutzung durch verschiedene Interessengruppen betrachtet.

Der Kiezspaziergang endet mit einem Picknick und einem Austausch zu den besprochenen Themen. Bei Fragen steht Cathrin Mamoudou von der Stadtteilkoordination Brunnenstraße Süd zur Verfügung. Medienanfragen können an die Pressestelle des Bezirksamts Mitte gerichtet werden.

Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion über die Zukunft ihrer Nachbarschaft zu beteiligen und sich über aktuelle Themen wie Klimaschutz, Denkmalschutz, und Nutzung öffentlicher Räume zu informieren. Der Kiezspaziergang bietet eine gute Gelegenheit, mehr über lokale Entwicklungen und Herausforderungen im Bezirk Mitte zu erfahren.

---

| Termin | Donnerstag, 13.06.2024 |
|-----------------|-------------------------------------|
| Uhrzeit | 16 – 18 Uhr |
| Treffpunkt | Boyenstraße 34, 10115 Berlin |
| Kontakt | Cathrin Mamoudou |
| E-Mail | stk-brunnenstrasse-sued@berlin.de |
| Telefon | 015118088409 |
| Medienkontakt | presse@ba-mitte.berlin.de |

---

Siehe auch  Nachhaltige Erneuerung: Start der Bauarbeiten in Kniprodestraße ab Juli 2024


Quelle: www.berlin.de

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.