Mitte

Ehrenamt in Mitte: Auszeichnung für herausragende Engagements 2024

Ein glänzender Abend für die Ehrenamtlichen! Der Herzschlag der Stadt schlägt weiterhin für die Menschen, die unermüdlich für andere kämpfen. Am 30. September 2024 war die Heilandskirche im Bezirk Mitte der Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Der Tag des Ehrenamtes! Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger und Bezirksstadtrat Carsten Spallek ließen die Herzen der Anwesenden höher schlagen, indem sie die Leidenschaft und Hingabe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern ehrenvoll in den Mittelpunkt stellten.

Die glanzvolle Ehrung der Ehrenamtlichen erstrahlte in vollem Glanz, als langjährige Mitglieder der bezirklichen Sozialkommissionen für ihr unschätzbares Engagement gewürdigt wurden. Diese heldenhaften Menschen setzen sich unermüdlich für das Wohl unserer Seniorinnen und Senioren ein – wahrhaftige Helden des Alltags!

Doch das war noch lange nicht alles! Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete die Verleihung des 19. Ehrenamtspreises 2024, welche die außergewöhnlichen Leistungen von Schaffenden aus der Mitte Berlins würdigt.

Die strahlenden Preisträger: Heldinnen und Helden im Alltag

Die Jury hatte die schwere Aufgabe, aus den zahlreichen Bewerbungen die Glanzstücke auszuwählen. Und das sind die Namen, die mit Stolz in die Geschichte eingehen:

  • Andreas Weiss – ein Name, der für Leidenschaft im Fußball steht! Gemeinsam mit seiner Tochter begann seine Reise beim SV Blau Weiss Berolina Mitte 49 e.V. Seitdem hat er unermüdlich die Frauen- und Mädchenabteilung des Vereins vergrößert, die mittlerweile die größte in ganz Berlin ist. Bravo!
  • Trans*Sexworks – ein Projekt, das im Schatten leuchtet! Ehrenamtliche kämpften für die Rechte von Sexarbeiter*innen rund um die Kurfürstenstraße in Tiergarten-Süd, indem sie in den dunklen Stunden für Sicherheit und Aufklärung sorgten. Ihr Input ist unverzichtbar und magische Momente garantieren!
  • David Tilcher – ein wahres Multitalent! Ob Holzwerkstatt, Nachtcafé für obdachlose junge Menschen mit Hund oder das Organisieren von Spenden – David ist überall und für alles da! Sein Herz schlägt für die Menschen in Not, und das sollte einen Preis wert sein!
  • Ein ganz besonderer Lichtblick ist das Projekt „Trialoge“, angeführt von Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann. Diese beiden Visionäre setzen alles daran, den Dialog zwischen Palästinensern und Juden zu fördern. Sie brechen die Barrieren und bauen zahlreiche Brücken zu einem besseren Miteinander!

Bezirksstadtrat Carsten Spallek bedankte sich herzlich: „Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr den Ehrenamtlichen des Bezirks Mitte auf diese Weise für ihre wertvolle Arbeit danken konnten.“ Dieser Abend war ein Fest der Anerkennung – die wahren Helden unserer Gesellschaft in den Vordergrund gerückt!

Ein Dankeschön an alle Ehrenamtlichen! Diese glanzvollen Momente sind der Beweis, dass ehrenamtliches Engagement das Rückgrat unserer Gemeinschaft bildet. Arbeiten, die inspirieren und Hoffnung schenken – dafür stehen die Preisträger und all die anderen, die tagtäglich anpacken!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"