Mitte

Der Schüler*innenHaushalt 2024 in Berlin-Mitte ermöglicht Schüler*innen die demokratische Entscheidung über ein Budget von 4.000 Euro.

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de bietet das Projekt „SchülerinnenHaushalt“ den Schülerinnen und Schülern in Berlin-Mitte die Möglichkeit, an demokratischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Im kommenden Jahr wird voraussichtlich ein Budget von 4.000 Euro zur Verfügung stehen, über das die Schülerinnen und Schüler abstimmen können. Das Projekt wird von der Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. unterstützt, die den SchülerinnenHaushalt in Berlin seit 2015 koordiniert.

Die Schulen erhalten neben dem Budget auch pädagogische Begleitung in Form von Beratungsangeboten, Materialien und Workshops. Dadurch wird praktisches Erleben mit theoretischem Verstehen verbunden. Die Bewerbung für den Schüler*innenHaushalt 2024 erfolgt über die Servicestelle Jugendbeteiligung und der Bewerbungsschluss ist der 08. Dezember 2023. Die Projektumsetzung wird voraussichtlich von Februar bis November 2024 stattfinden.

Für weitere Informationen stehen Victoria Mrowetz und Mareike Schmidt als Projektleiterinnen zur Verfügung. Sie können per E-Mail unter info@schuelerinnen-haushalt.de oder telefonisch unter der Nummer 030 308 784 532 erreicht werden. Bei Medienanfragen kann die Pressestelle des Bezirksamts Mitte per E-Mail unter presse@ba-mitte.berlin.de kontaktiert werden.

Der Schüler*innenHaushalt ist eine gute Möglichkeit, die Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern zu fördern und sie aktiv am Entscheidungsprozess zu beteiligen. Durch die Unterstützung der Servicestelle Jugendbeteiligung und die pädagogische Begleitung wird gewährleistet, dass die Schülerinnen und Schüler sowohl praktische Erfahrungen sammeln als auch theoretisches Wissen erwerben können. Dieses Projekt könnte dazu beitragen, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an Politik und Partizipation zu steigern und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Demokratie und eigenständiges Denken weiterzuentwickeln.

Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"