Am 10. April 2024 findet um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Novellierung des Berliner Mobilitätsgesetzes statt. Die Veranstaltung wird von FUSS e.V. und der Seniorenvertretung Berlin Mitte in der Schiller-Bibliothek, Müllerstraße 149, 13353 Berlin, abgehalten. Das Berliner Mobilitätsgesetz wurde 2018 eingeführt und hat sich seitdem auf die Förderung von Fahrrädern, öffentlichen Verkehrsmitteln und Fußverkehr konzentriert. Die Veranstaltung wird von verkehrspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen des Berliner Abgeordnetenhauses begleitet, um über den aktuellen Stand der Diskussionen aufzuklären.
Die Novellierung des Gesetzes ist ein wichtiger Schritt zur Förderung einer nachhaltigen, sicheren und gerechten Mobilität in Berlin. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die Positionen der verschiedenen Fraktionen zu verstehen und potenzielle Lösungsansätze für bestehende Probleme zu diskutieren. Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Seniorinnen und Senioren sowie Interessierte an barrierefreier und fußgängerfreundlicher Verkehrsplanung, sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
FUSS e.V. und die Seniorenvertretung Berlin Mitte freuen sich darauf, mit den Teilnehmenden in einen konstruktiven Dialog zu treten und gemeinsam Perspektiven für eine mobilitätsfreundlichere Stadt zu entwickeln.
In der Tabelle werden beispielsweise Informationen zu aktuellen Maßnahmen des Mobilitätsgesetzes sowie geplanten Änderungen und deren potenzielle Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger aufgeführt. Es wird ebenfalls eine Übersicht darüber gegeben, welche Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus vertreten sind und wer die verkehrspolitischen Sprecher*innen sind, die auf der Veranstaltung präsent sein werden.
Quelle: www.berlin.de