Vielfalt und Kultur auf dem Leopoldplatz: Ein Fest für die Sinne
Am kommenden Sonntag, den 21. Juli 2024, lädt die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, zum Kultur-Begegnungsfest auf dem Leopoldplatz ein. Es erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm voller Musik, Tanz und kulinarischer Köstlichkeiten.
Das Fest bietet eine einzigartige Gelegenheit, Menschen verschiedener Herkünfte und Kulturen zusammenzubringen. Während Foodtrucks für das leibliche Wohl sorgen, können Besucher an Workshops zum Malen, Sticken, Kochen und Comic-Zeichnen teilnehmen. Kinder können ihre Geschicklichkeit auf einem Tape-Art-Bewegungsparcours testen, während lange Biertische das Kennenlernen erleichtern.
Ein besonderes Highlight sind die musikalischen Darbietungen. Von dem aus Geflüchteten und Einheimischen bestehenden „Begegnungschor Berlin“ über den syrischen Oud-Lautenspieler „Wassim Mukdad and the Female Voices“ bis hin zur türkisch-deutschen Band „The Ortim“ ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Auch lokale Berliner Künstler wie die R&B-Pop-Sängerin „Kartini“ und das Instrumental-Trio von „Dance Depot“ werden das Publikum begeistern.
Das Begegnungsfest markiert den kulturellen Startschuss für die Maßnahmen zur „Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum“, die beim Berliner Sicherheitsgipfel beschlossen wurden. Mit diesem Fest verfolgt Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger das Ziel, den Leopoldplatz in einen sicheren Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs zu verwandeln.
Ein besonderes Highlight des Abends wird ein Tango-Workshop sein, bei dem alle Anwesenden die Möglichkeit haben, das Tanzbein zu schwingen. Ein Fest voller kultureller Vielfalt und Gemeinschaftssinn erwartet die Besucher am Leopoldplatz.
Alle weiteren Informationen zum Programmablauf und den Künstlern sind auf der offiziellen Website des Bezirksamts Mitte von Berlin zu finden. Lassen Sie sich dieses einzigartige Fest voller Musik, Tanz und Leckereien nicht entgehen!
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de