30 Jahre C.H.BECK WISSEN: Jubiläumsausstellung in der Schaeffer-Bibliothek!
30 Jahre C.H.BECK WISSEN: Jubiläumsausstellung in der Schaeffer-Bibliothek!
Brunnenstr. 181, 10119 Berlin, Deutschland - Am 17. Juni 2025 wird in Berlin ein bedeutendes Jubiläum gefeiert: die 30-jährige Reihe C.H.BECK WISSEN. In der Philipp-Schaeffer-Bibliothek wird anlässlich dieses Ereignisses eine Verlagspräsentation vom 24. Juni bis zum 7. August 2025 stattfinden. Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, wird die Veranstaltung eröffnen und damit auf den beeindruckenden Werdegang dieser Reihe aufmerksam machen, die 1995 mit nur 12 Bänden begann und mittlerweile über 700 sorgfältig recherchierte Monografien umfasst.
Die C.H.BECK WISSEN-Reihe wurde von vielen als „Universalbibliothek des Wissens“ bezeichnet, wie die Neue Zürcher Zeitung feststellt. Sie deckt eine Vielzahl von Themen ab, einschließlich Geschichte, Politik, Philosophie und Naturwissenschaften. Zum Jubiläum werden im Frühjahr 2025 zehn neue Titel veröffentlicht, darunter spannende Werke von Volker Reinhardt zur Geschichte der Welt und eine kompakte Biografie von Hannah Arendt von Thomas Meyer anlässlich ihres 50. Todestags.
Besondere Ausstellung in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek
Die Ausstellung in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek wird nicht nur die neuen Titel der C.H.BECK WISSEN-Reihe präsentieren, sondern auch Exponate aus der Geschichte der Reihe selbst zeigen. Die Zweitexemplare der ausgestellten Bücher werden ausleihbar sein, während die Ausstellungsexemplare im Bibliotheksbestand verbleiben. Die Philipp-Schaeffer-Bibliothek befindet sich in der Brunnenstr. 181, 10119 Berlin, und ist von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 19:30 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.
Diese Veranstaltung ist Teil eines umfassenden Kulturprogramms in Berlin-Mitte, das auch den „DraußenLauschen: Erzählsommer“ umfasst. Diese spezielle Veranstaltung für Kinder und Familien findet vom 30. Juni bis 18. Juli 2025 in den Lesegärten und Freiflächen von sechs Bibliotheken statt. Die Teilnahme an den Erzählungen ist kostenlos und bietet eine hervorragende Gelegenheit, Literatur im Freien zu genießen.
Comicausstellungen und Buchpremieren
Darüber hinaus wird die Stadtbibliothek Mitte vom 21. Mai bis zum 20. Juli 2025 eine parallele Ausstellung präsentieren, in der 19 Comicverlage ihr aktuelles Programm vorstellen. Diese umfasst auch eine Ausstellung von Jens Harder, der mit seiner eindrucksvollen visuellen Reise durch die Geschichte der Menschheit verschiedene Themen behandelt, vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit. Zudem werden zwei Buchpremieren angekündigt: am 27. Mai 2025 präsentiert Isabel Kreitz ihr Werk „DIE LETZTE EINSTELLUNG“ und am 20. Juli 2025 wird „KARL LAGERFELD“ von Alfons Kaiser und Simon Schwartz vorgestellt.
Für Fragen oder weitere Informationen steht das Bezirksamt Mitte gerne zur Verfügung. Medienanfragen können an die Pressestelle unter presse@ba-mitte.berlin.de gerichtet werden.
Details | |
---|---|
Ort | Brunnenstr. 181, 10119 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)