Marzahn-Hellersdorf

Neue Südfassade der ASH Berlin: Maxi Obexer löst Barbara Köhler ab

Die Alice Salomon Hochschule Berlin hat bekannt gegeben, dass eine neue Südfassade noch in diesem Jahr die bisherige Gestaltung ablösen wird. Die neue Fassade wird von der Poetik-Preisträgerin Maxi Obexer gestaltet, die mit ihrem Text "von den dächern" ausgewählt wurde. Diese Entscheidung folgt einem Beschluss des Akademischen Senats aus dem Jahr 2018, der festlegt, dass die Wandgestaltung alle fünf Jahre durch einen neuen Beitrag aus dem Kreis der Poetik-Preisträger verändert wird.

Die Schriftstellerin Maxi Obexer, die den Alice Salomon Poetik Preis 2023 erhalten hat, hat sich für ihren Entwurf intensiv mit dem Ort und der Haltung der Hochschule auseinandergesetzt. Der gewählte Text soll Anlässe zur Kommunikation und Interaktion bieten und spiegelt ein Bewusstsein für die Hochschule wider. Bei der Präsentation der neuen Fassadengestaltung wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, das unter anderem eine Diskussion über die Bedeutung von Kunst im öffentlichen Raum beinhaltete.

Maxi Obexer, die sich in verschiedenen Genres ausdrückt, wurde für ihren eigenwilligen Stil und ihr Engagement in politischen Themen ausgezeichnet. Der Fünf-Jahres-Rhythmus der Neugestaltung der Südfassade folgt der durchschnittlichen Studiendauer der Studierenden und bietet ihnen die Möglichkeit, an der Entscheidungsfindung teilzunehmen.

Der Alice Salomon Poetik Preis wird alle zwei Jahre verliehen und zeichnet Künstlerinnen und Künstler aus, die zur Weiterentwicklung der literarischen, visuellen und akustischen Künste beitragen. Die Preisträger haben die Möglichkeit, die Südfassade der Hochschule neu zu gestalten, was einen regelmäßigen Wechsel und die Auseinandersetzung mit verschiedenen künstlerischen Stilen ermöglicht.



Quelle: www.berlin.de

Siehe auch  Marzahner Publikumspreis für bildende Kunst: Abstimmung für Lieblingswerk im Projektraum Galerie M

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.