Marzahn-Hellersdorf

Mordfall Marija Subotic: Krimi-Autor Frank Goyke liest aus Saat der Wut in der Bezirkszentralbibliothek!

Frank Goyke präsentiert seinen fesselnden Krimi-Roman „Saat der Wut“

Am kommenden Donnerstag, dem 22. August 2024 um 18:00 Uhr, haben Sie die einzigartige Gelegenheit, Frank Goyke in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ Artothek, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, bei seiner Lesung aus seinem neuen Krimi-Roman „Saat der Wut“ zu erleben.

Das packende Werk führt uns an den Marzahner Parkfriedhof, wo die Leiche einer jungen Frau, Marija Subotić, entdeckt wird. Ihr Körper und die Gedenkstätte für Sinti und Roma sind mit Farbe beschmiert. Die Ermittlungen führen tief in politische und historische Hintergründe, wobei auch das rechte Milieu nicht unberührt bleibt. Doch wer sind die wahren Täter hinter dem Mord an der bekannten Roma-Aktivistin und Politikerin der Linkspartei?

Frank Goyke, renommierter Krimiautor und gebürtiger Rostocker, entführt uns mit seinem Werk in die dunklen Abgründe Berlins. Seine langjährige Erfahrung als freier Schriftsteller und seine tiefgreifenden Recherchen garantieren ein fesselndes Leseerlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Details zur Lesung:

  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch wird um eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. gebeten, um zukünftige Veranstaltungen zu unterstützen.
  • Um sicherzugehen, dass Sie einen Platz bei der Lesung erhalten, wird um eine Anmeldung unter der Telefonnummer (030) 54 704 142 oder per E-Mail gebeten.

Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von Berlins dunkelster Seite zu werfen und sich von Frank Goykes meisterhafter Erzählkunst mitreißen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"