Marzahn-Hellersdorf

Langsame Spaziergänge im Stadtteilzentrum Kaulsdorf: Kostenfreie Teilnahme jeden Mittwoch um 11:00 Uhr

Mittwochs um 11 Uhr bietet das Stadtteilzentrum Kaulsdorf regelmäßige Spaziergänge an. Die Teilnahme ist kostenlos und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen, sich auszutauschen und neue Geselligkeit zu erleben. Die Gruppe wird ehrenamtlich begleitet und richtet sich speziell an Menschen, denen das Laufen schwerfällt und die nicht in der Lage sind, weite Strecken zurückzulegen. Die Spaziergänge dauern in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten und finden im Umkreis des Stadtteilzentrums statt. Interessierte können sich telefonisch unter 030/56588762 oder per E-Mail an stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de weitere Informationen einholen.

Die Initiative zur Organisation dieser Spaziergänge adressiert möglicherweise ein Bedürfnis in der lokalen Gemeinschaft nach mehr Bewegungsmöglichkeiten und sozialer Interaktion. Gerade ältere Menschen oder Personen mit Mobilitätseinschränkungen könnten von dieser Möglichkeit profitieren, sich regelmäßig an der frischen Luft zu bewegen und gleichzeitig in Kontakt mit anderen Menschen zu treten.

In der Vergangenheit waren gemeinsame Spaziergänge oft eine beliebte Aktivität für Gemeinschaften, um sich zu treffen, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Mit dem steigenden Bewusstsein für die Bedeutung von Bewegung und sozialer Interaktion für die Gesundheit und das Wohlbefinden könnte diese Initiative eine positive Wirkung auf die lokale Gemeinschaft haben.

Für Interessierte haben wir eine Tabelle mit Informationen zu den regelmäßigen Spaziergängen im Stadtteilzentrum Kaulsdorf erstellt:

| Zeitpunkt | Jeden Mittwoch um 11:00 Uhr |
| Treffpunkt | Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Straße 27 – 29, 12621 Berlin |
| Dauer | 30 – 60 Minuten |
| Kontakt | Telefon 030/56588762 oder E-Mail an stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de |

Die Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten zu den Spaziergängen und bietet interessierten Personen eine klare Orientierung. So können potenzielle Teilnehmer leicht herausfinden, wo sie sich treffen und wie sie Kontakt zur Organisatoren aufnehmen können.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"